Vorlagen

Moin,

ich war eben mal auf der Suche nach einer Vorlage,
mit der man LDS-Verfilmungen direkt verlinken kann,
so, wie wir das mit den Batchnummern machen.

Dabei fiel mir auf:

a) scheinen wir solch einen Textbaustein noch nicht zu haben
b) sind die anderen Textbausteine wie Batchnummer, FOKO, GOV, etc.
   sehr schlecht bzw. gar nicht in die Hilfe eingebunden.

Marie-Luise, Mario: ihr habt doch momentan sicherlich den
besten Überblick über die vorhandenen Textbausteine.
Könnt Ihr das evtl. im Artikel GenWiki:Vorlagen – GenWiki
ergänzen?

Peter

Klaus-Peter Wessel schrieb:

Moin,

ich war eben mal auf der Suche nach einer Vorlage,
mit der man LDS-Verfilmungen direkt verlinken kann,
so, wie wir das mit den Batchnummern machen.

Dabei fiel mir auf:

a) scheinen wir solch einen Textbaustein noch nicht zu haben

So isses.

b) sind die anderen Textbausteine wie Batchnummer, FOKO, GOV, etc.
   sehr schlecht bzw. gar nicht in die Hilfe eingebunden.

Ich habe sie jetzt mal hier:
http://wiki.genealogy.net/wiki/GenWiki:Vorlagen

und hier:
http://wiki.genealogy.net/wiki/GenWiki:Index

erg�nzt (sofern sie nicht schon vorhanden waren). Der Index ist �brigens direkt oben im Portal:Mitmach-Hilfe angelinkt. Batchnummer war drin, GOV und FOKO habe ich erg�nzt.

Au�erdem stehen sie (jetzt, sofern nicht schon vorher) in dieser Kategorie:
http://wiki.genealogy.net/wiki/Kategorie:Textbaustein-Vorlage

Dort stehen auch die Vorlagen 1 - 3 f�r Zufallsfunde. Die sind sonst noch nicht eingebunden. Ich finde die Dinger ziemlich kompliziert f�r mal eben nen Zufallsfund einzubringen. Wenn wir die Leute dazu verdonnern wollen, damit ihre Zufallsfunde einzutragen, habe ich arge Bef�rchtungen, dass sich kein Mensch mehr traut, �berhaupt irgendwas in GenWiki einzutragen. Aber das ist nur *(m)eine* Meinung.

Mario, kannst Du das Einbinden dieser Vorlagen bitte ggfs. �bernehmen oder Willi (Richter)?

Die Vorlagen, die wir bislang in Commons haben, habe ich auch gleich in

http://wiki.genealogy.net/wiki/GenWiki:Vorlagen

mit eingebaut. Wir haben dort u.a. auch eine GNU-Lizenz, aber leider immer noch keine f�r GenWiki. �brigens: in diese wie in die Index-Seite kann *jeder* neue Vorlagen und Textbausteine einsortieren.

Das Portal:Mitmach-Hilfe w�rden wir gern noch �bersichtlicher gestalten und warten auf der Review-Seite immer noch auf die vielen tollen Tipps. Eigentlich wollten wir bereits Anfang Juli die Mitmach-Hilfe als Portal des Monats vorstellen, aber jetzt haben wir August und leider ist immer noch nichts Wesentliches an Anregungen gekommen.

http://wiki.genealogy.net/wiki/Diskussion:Portal:Mitmach-Hilfe

Denke doch bitte jeder nochmal zur�ck und was ihm am Anfang die meisten Einstiegsprobleme gemacht hat und teile dort mit, wo und wie was verbessert werden kann. Damit auch zuk�nftige Neueinsteiger mutig mitmachen k�nnen.

Danke und viele Gr��e
Marie-Luise (Carl)

Moin,

dank der guten Vorarbeit von Marie-Luise gestern,
habe ich nun einen Textbaustein mit Parameter�bergabe
f�r das Einbinden der LDS-Filmnummern analog zu den
Batchnummern erstellt.

http://wiki.genealogy.net/wiki/Vorlage:LDS-Film

Beispielhaft mal hier eingebunden:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Vlotho

Peter und alle,

ich habe mir erlaubt, die Vorlage nochmal zu �berarbeiten, so dass jetzt
zwei Parameter alle Infos aufnehmen. Nat�rlich habe ich im Artikel
Vlotho entsprechend angepasst.

http://wiki.genealogy.net/wiki/Vorlage:LDS-Film

http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Vlotho

Das gleiche wollte ich schon lange mit den Batchnummern machen, aber f�r
die Batchnummerntabellen, wie z.B. im Artikel Aachen/Batchnummern oder
D�sseldorf/Batchnummern braucht man die einfache Variante. Meint ihr,
dass zwei Batchnummern Vorlagen okay sind oder wird das zu
un�bersichtlich?

Evtl. macht es auch f�r die LDS-Filme Sinn, mit zwei verschiedenen
Vorlagen zu arbeiten?

Gru� ML