Hallo.
Ich bin gerade in den Anfängen der Ahnenforschung und suche im Moment
nach belastbaren Daten zu einer „Katharina Amos“ bzw. deren Eltern und Großeltern.
Nach meinen Informationen waren
die Eltern meines Urgroßvaters
- Karl (oder Carl) Schreiber 07.12.1877 - 23.12.1943 (aus Niederlaasphe)
(verheiratet mit Auguste Feuring 24.01.1877 - 17.12.1946)
Hat zufällig jemand weiterführende Informationen über die Vorfahren von Katharina Amos?
Besten Dank aus Wallau
Jörn Schreiber
Hallo Herr Schreiber.
In meiner Liste ist der jüngste Amos
Hyronimus Amos, Bürger in Hachenburg, Wachtmeister, geb. ca 1615 (geschätzt)
Heirat vor 1641 mit Eulalia N.N…
4 KInder.
Gruß Wilhelm (Schmidt)
Hi Jörn,
bei FamilySearch gibt es 2 Heirats-Einträge ….
Catharine Amos, 23 J.
Vater: Georg Amos
Mutter: Louise Weber
oo am 10 May 1872, ev., Laasphe
mit Johann Ludwig August Schreiber, 26 J.
Vater: Heinrich Schreiber
Mutter: Anna Elise Schaefer
(vermutlich Dimission?)
Catharine Amos *1849
V: Georg Amos
oo am 17 Mai 1872, ev. , Fischelbach
mit Johann Ludwig August Schreiber *1846
Vater: Heinrich Schreiber
Die Taufe von Catharine Amos ist auch indexiert:
Catharine Amos
*25 Juli 1848
~13 August 1848, ev., Fischelbach
Eltern: Georg Amos und Louise Weber
Die Taufe von Johann Ludwig August Schreiber is so indexiert:
*4 Apil 1846
~8 Mai 1846, ev., Laasphe
+ 19 März 1907
Eltern: Heinrich Schreiber und Anne Elise Schaefer
Die Heirat von Georg Amos und Louise Weber ist auch indexiert:
Sowie die Taufe der Georg Amos:
usw….
Noch viel Erfolg wünsche ich dir,
Nancy
Hallo Jörn,
auch ich habe die Familie Amos in meiner Ahnenliste.
Der Stammvater der Wittgensteiner Amos ist
Hans Thomas Amos
geboren 1686 in Kemp / Oberpfalz (Bayern)
Die Amos waren ein über mehrerer Generationen Zimmermeister im Raum Wittgenstein,
es gibt noch viele Fachwerkhäuser die durch ihre Inschrift belegen, dass sie von
Mitgliedern der Familie Amos gebaut worden sind.
Allerdings passen meine Angaben noch nicht mit deinen zusammen,
wenn du sichere weitere Ahnen der Catharina Amos*1848 hast, dann melde dich
bitte über die Liste bei mir, damit wir die Daten abgleichen können,
und so unsere beiden Linien zusammen führen können.
Grüße
Torsten Thomas

Hallo Jörn,
willkommen bei den Familienforschern in Sayn-Wittgenstein.
Die Kirchenbücher in Wittgenstein wurden in den letzten Jahrzehnten von Forscherfreund Jochen Karl Mehldau verkartet. Die entsprechenden Daten und Findbücher liegen in den Pfarrämtern. Weitere Info unter www.wittgensteiner.net
Evtl. helfen auch die Dorfbücher weiter - siehe hierzu http://bibliografie-wittgenstein.homepage.t-online.de/
Auf www.ahnenforschung-wittgenstein.de sei verwiesen.
Bei den Daten von familysearch wäre ich vorsichtig. Ohne Abgleich mit den Originaleinträgen in den Kirchenregistern ist das "dünnes Eis"... Z.B. finde ich zu meine Vorfahren in Rüppershausen zig unterschiedliche Lebensdaten ...
Schönen Gruß
Andreas Saßmannshausen
Listenadmin
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Verschickt: Fr, 16 Jan 2015 8:56 pm
Hesselbach (später Niederlaasphe)
Hallo.
Ich bin gerade in den Anfängen der Ahnenforschung und suche im Moment
nach belastbaren Daten zu einer "Katharina Amos" bzw. deren Eltern und Großeltern.
Nach meinen Informationen waren
- Johann Ludwig August Schreiber 07.04.1846 - 18.03.1904 (aus Niederlaasphe)
- Katharina Amos 26.07.1848 - 14.11.1922 (aus Hesselbach)
die Eltern meines Urgroßvaters
- Karl (oder Carl) Schreiber 07.12.1877 - 23.12.1943 (aus Niederlaasphe)
(verheiratet mit Auguste Feuring 24.01.1877 - 17.12.1946)
Hat zufällig jemand weiterführende Informationen über die Vorfahren von Katharina Amos?
Besten Dank aus Wallau
Jörn Schreiber