Vorfahren in Parey und Umgebung

Hallo Jochen,
vielen Dank für dein Interesse.

Die von dir genannte Bonitz-Sippe in/um Güsen habe ich tatsächlich gefunden. Gerade in Güsen gibt es noch ältere Bonitz (z.B. Cobes Bonitz, aus Parchau gebürtig, der beim Schulzen in Güsen diente und am 20.2.1687 eine Dorothee Albrecht heiratete). Auch die von dir genannte Spitze Joachim Bonitz ist zu finden (oo 10.11.1746 mit Maria Elisabeth Gericke, von Ihleburg bürtig). Es werden eine Vielzahl weiterer Bonitz im KB Güsen genannt, zB. Peter Bonitz, Bauer in Güsen, 1707.

Ich habe zwar den Gottfried Bohnitz in Derben nicht gefunden, weil mich die jungen Kirchenbücher (1815-bis heute) kaum interessieren für meine Recherchen und sie deshalb nicht abschreibe und keine Notizen habe. Aber ich habe diverse ältere Bonitz in Derben gefunden, die offensichtlich mit den Bonitz in Ihleburg zusammenhängen. Die Ihleburger wiederum haben auch Bezüge zu Bonitz im KB Zerben usw. wie du bereits festgestellt hast, alles hängt irgendwie dort zusammen, da letztlich immer wieder die gleichen Orte in dem Zusammenhang genannt werden.

Aber auch anderswo in den alten Jerichowschen Kreisen 1 und 2 kommt der Name durchaus häufiger vor, zB. Peter Bonitz, Kossath in Dretzel (1683 Pate bei o.g. Cobes Bonitz in Güsen). Weitere Nennungen finde ich nach summarischer Prüfung z.B. in Reesen (1793), Pietzpuhl (vor 1793), Ferchland (1751). In Ihleburg und Parchau ist bekanntlich die KB-Lage prekär, da die frühen Bücher wohl verbrannt sind und erst ab ca. Mitte des 18. Jhd. wieder einsetzen. Dort finden sich dann ebenfalls einige Bonitz (z.B. Christian Bonitz, Kossath in Ihleburg 1755; Bartholomäus Bonitz +vor 1750 in Ihleburg; Martin Bonitz, Kossath in Ihleburg 1766; Peter Bonitz oo 1751 Ihleburg mit Maria Schönicke).
Ist es dir möglich, die von dir erfassten Zusammenhänge mir zu senden, damit ich dann ggf. aus meinen Unterlagen ergänzen kann? Ich hab leider nicht die Zeit und Muße, alle möglichen Bonitz herauszuschreiben, zumal dabei sicherlich unnötige Dopplungen dabei wären.

Beste GrüßeGordon