Liebe Listenteilnehmer,
ein neuer Anlauf steht an. die unten genannten Personen sollen aus
Schweden nach D�nemark gekommen sein. Ich fand sie aber noch nicht in
schwedischen Kirchenb�chern. Wer kann einen Rat geben? Welche Liste k�me
infrage?
Freundliche Gr��e, J�rgen (Klatt)
J�rgen R�diger Klatt
Dorfstr. 5
D29362 Hohne b Celle
1 Dagmar Jensine Svendsena, K�chin ; Verwandte waren in Hadersleben
B�cker und Conditor, g am 25.6.1881 in Hadersleben1, s nach dem 1.1.1950
in Brieselang Kr Osthavelland bei Nauen, Sterbeurkunde fehlt noch2, b um
1950 ebd. Grabstelle erloschen2, luth.
Anmerkungen :
a) Die D�nische K�nigin Margrethe II. zitierte 2001:
"Glaub nur nicht, Du bist was besonderes, wir sind alle gleich im Dorf!"
Und:"Man wei� nicht nur was der Nachbar gegessen hat, man wei� auch, was
er nicht gegessen hat."
Quellen:
1Ahnentafel Alfred Klatt 1936 S. 1/0, 2J�rgen Klatt, Familienforschung
I. Generation
2 Anders Johan Svensona, oder Svensson, Arbejdsmand, g am 18.9.1831 in
Halmstad/ Schweden1, s am 23.4.1897 in Hadersleben1, b am 26.4.1897
ebd.2, luth.
Anmerkungen :
a) Es gibt zwei Orte Halmstad in S�dschweden. J.K.12.2005 und einen in
S�dnorwegen. J.K. 03..2006
Quellen:
1Ahnentafel Alfred Klatt 1936 S. 1/0, 2Ministerialbog Folio S. 671/37
K am 9.12.1869 in Haderslebena,1
Anmerkungen :
a) Die Vornamen wurden in der deutschen Abschrift der Heiratsurkunde
der Tochter Dagmar Jensine im Juli 1933 deutsch "�bersetzt".
Quellen:
1Ahnentafel Alfred Klatt 1936 S. 1/0
3 Anne Ohlsen, g am 29.1.1843 in Haderslev1, s am 27.9.1920 in
Hadersleben1, b am 3.10.1920 ebd.2, luth.
Quellen:
1Ahnentafel Alfred Klatt 1936 S. 1/0, 2Ministerialbog Fol. S. 56/101
II. Generation
4 Sven Svensona, oder Svensson, Landmann, 300 Jahre Kirchenb�cher in
Schweden sind als Filme, Mikrofiche bei LDS ausleihbar. g am 24.4.1801
in Halmstad/ Schweden1, s am 6.9.1860 ebd.1, luth.
Anmerkungen :
a) Bisher konnte Sven nicht in den B�chern um Malm� gefunden werden.
J.K.03.2004
Auf der AT von Alfred Klatt ist notiert, da� am 11.2.1936 im
Landesarchiv Lund, Schweden, zu beiden Eltern nichts zu ermitteln war.
Ob der Ort Halmstad Malm�hus oder Halmstad Halland die Heimat war, lie�
sich jetzt auch nicht bei den Mormonen in Kirchenbuchverfilmungen
feststellen. Ich konnte die Filme zu Halmstad Malm�hus und Halmstad
�vraby Halland ausleihen. Habe aber zu den Daten nicht die Eintr�ge
gefunden. Ob Halmstad in Norwegen?
1Ahnentafel Alfred Klatt 1936 S. 1/0
H...
5 unbekannt
Hallo J�rgen,
der Geburtsname meiner Mutter ist Klatt. Ihr Vater hie� Albert Klatt und ist
am 15.10.1893 geboren. Hast du den auch in deiner Liste?
Herzl. Gru�
Gerda
"Gerda Zdrojewski" <mailto:gzdrojewski@gmx.de> schrieb:
Hallo J�rgen,
der Geburtsname meiner Mutter ist Klatt. Ihr Vater hie� Albert Klatt und ist
am 15.10.1893 geboren. Hast du den auch in deiner Liste?
Herzl. Gru�
Gerda
> --- Urspr�ngliche Nachricht ---
> Von: "J�rgen Klatt" <mailto:Klatt-Hohne@T-Online.de>
> An: "FamNord" <mailto:famnord@genealogy.net>
> Betreff: [FamNord] Vorfahren in DK und S
> Datum: 01 Apr 2006 13:23 GMT
>
> Liebe Listenteilnehmer,
> ein neuer Anlauf steht an. die unten genannten Personen sollen aus
> Schweden nach D�nemark gekommen sein. Ich fand sie aber noch nicht in
> schwedischen Kirchenb�chern. Wer kann einen Rat geben? Welche Liste k�me
> infrage?
> Freundliche Gr��e, J�rgen (Klatt)
> J�rgen R�diger Klatt
> Dorfstr. 5
> D29362 Hohne b Celle
> 1 Dagmar Jensine Svendsena, K�chin ; Verwandte waren in Hadersleben
> B�cker und Conditor, g am 25.6.1881 in Hadersleben1, s nach dem 1.1.1950
> in Brieselang Kr Osthavelland bei Nauen, Sterbeurkunde fehlt noch2, b um
> 1950 ebd. Grabstelle erloschen2, luth.
> Anmerkungen :
> a) Die D�nische K�nigin Margrethe II. zitierte 2001:
> "Glaub nur nicht, Du bist was besonderes, wir sind alle gleich im Dorf!"
>
> Und:"Man wei� nicht nur was der Nachbar gegessen hat, man wei� auch, was
> er nicht gegessen hat."
> Quellen:
> 1Ahnentafel Alfred Klatt 1936 S. 1/0, 2J�rgen Klatt, Familienforschung
> I. Generation
> 2 Anders Johan Svensona, oder Svensson, Arbejdsmand, g am 18.9.1831 in
> Halmstad/ Schweden1, s am 23.4.1897 in Hadersleben1, b am 26.4.1897
> ebd.2, luth.
> Anmerkungen :
> a) Es gibt zwei Orte Halmstad in S�dschweden. J.K.12.2005 und einen in
> S�dnorwegen. J.K. 03..2006
> Quellen:
> 1Ahnentafel Alfred Klatt 1936 S. 1/0, 2Ministerialbog Folio S. 671/37
> K am 9.12.1869 in Haderslebena,1
> Anmerkungen :
> a) Die Vornamen wurden in der deutschen Abschrift der Heiratsurkunde
> der Tochter Dagmar Jensine im Juli 1933 deutsch "�bersetzt".
> Quellen:
> 1Ahnentafel Alfred Klatt 1936 S. 1/0
> 3 Anne Ohlsen, g am 29.1.1843 in Haderslev1, s am 27.9.1920 in
> Hadersleben1, b am 3.10.1920 ebd.2, luth.
> Quellen:
> 1Ahnentafel Alfred Klatt 1936 S. 1/0, 2Ministerialbog Fol. S. 56/101
> II. Generation
> 4 Sven Svensona, oder Svensson, Landmann, 300 Jahre Kirchenb�cher in
> Schweden sind als Filme, Mikrofiche bei LDS ausleihbar. g am 24.4.1801
> in Halmstad/ Schweden1, s am 6.9.1860 ebd.1, luth.
> Anmerkungen :
> a) Bisher konnte Sven nicht in den B�chern um Malm� gefunden werden.
> J.K.03.2004
> Auf der AT von Alfred Klatt ist notiert, da� am 11.2.1936 im
> Landesarchiv Lund, Schweden, zu beiden Eltern nichts zu ermitteln war.
> Ob der Ort Halmstad Malm�hus oder Halmstad Halland die Heimat war, lie�
> sich jetzt auch nicht bei den Mormonen in Kirchenbuchverfilmungen
> feststellen. Ich konnte die Filme zu Halmstad Malm�hus und Halmstad
> �vraby Halland ausleihen. Habe aber zu den Daten nicht die Eintr�ge
> gefunden. Ob Halmstad in Norwegen?
> 1Ahnentafel Alfred Klatt 1936 S. 1/0
> H...
> 5 unbekannt
> ______________________________________________
>
> An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern:
> http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord
>
--
Analog-/ISDN-Nutzer sparen mit GMX SmartSurfer bis zu 70%!
Kostenlos downloaden: GMX Handytarife 2024 | jetzt wechseln & sparen
______________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern:
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord
Hallo Gerda, leider nein! Dieser ist mir unbekannt.
Ich sehe gerade, da� meine Indizes aus dem Programm GENprofi alle als
"a" am Namen h�ngen. Bitte in Gedanken streichen. Danke