Vorfahren in Belleben und Oranienbaum

Hallo in die Runde,

  da ich trotz vieler und aufwändiger Recherchearbeit nicht weiter
komme, hier mal zwei Fragen:

  1. Ich bin auf der Suche nach den Spuren von

      Johann Andreas Martin DAMMANN, der ungefähr in der Zeit zwischen
1765 und 1790

      "Hofemeister in Belleben" gewesen sein soll. Er war verheiratet
mit Anna Magdalena JABIN (oder GABIN).
    Kennt jemand von Euch diese Namen oder hat weiterführende
Informationen oder Ideen?

  2. In Oranienbaum bei Dessau hat es bis 1852 eine Windmühle gegeben,
die in eben jenem Jahr verbrannte.

      Sie geörte seit ca. 1840 einem Müllermeister namens Daniel
Gottlob KNORR, der 1845 starb. Seine Witwe

      Marie KNORR, geb. RICHTER, betrieb diese Windmühle bis 1852
weiter.

      Kann mir jemand etwas zu dieser Windmühle und ihrer Geschichte
in jener Zeit sagen?

  Danke im voraus und freundliche Grüße,

  Claus-Gerhard DAMMANN

Guten Tag Herr Dammann,
in Belleben gibt es einen Heimatforscher namens FRIEDRICH ? Vielleicht kann er ihnen helfen.
Ehemaliger Lehrer, schon �lter. Ich war vor 2 Jahren bei ihm.

Mit freundlichen Gr��en
Charlotte Kickton,
noch immer auf der Suche nach
Christian (Gottlieb) LYMPIUS
* um 1782-1784
und allen LYMPIUS und LIMPIUS weltweit.
www.Kickton-Ahnen.de