Vorfahren der Magdalene Spiess in Wemlighausen

hallo liebe listies

mein name ist rolf aderhold und wohne in der naehe von osnabrueck. ich bin neu in der ahnenforschung und fuehre den stammbaum den mein vater erwin aderhold geb. in wemlighausen begonnen hat fort.

ich suche die eltern, großeltern und uhrgroßeltern der Magdalene Spiess geb 11.7.1802 Wem. laut regine kroh, der ich hier danken moechte, das ich die ahnentafel meiner tante irmtraud kraemer zur einsicht hatte, hat

1 generation

Spiess Magdalene * 11.7.1802

2 generation

Spiess Johannes * 9.6.1779 Wemlighausen

Menn Maria Katharina * 6.9.1778 Rohrbach

3 generation

Spiess Valentin * 13.4.1742 Dotzlar

Kraemer Maria Katharina * 13.7.1743 Wemlighausen

4 generation

Spiess Valentin * 14.3.1691 Rohrbach

Schneider Anna Margarethe * 7.12.1703 oder 1704 Dotzlar

laut gedbas hat 4 generation Spiess aber nur einen sohn Johann Christian Spiess geb 4.10.1724 Dotzlar

wer kann mir helfen

mit freundlichen gruessen aus osnabrueck

rolf aderhold

Postfach fast voll? Jetzt kostenlos E-Mail Adresse @t-online.de sichern und endlich Platz für tausende Mails haben.
http://www.t-online.de/email-kostenlos

Hallo Rolf,

willkommen bei den Familienforschern in Wittgenstein.

Vermutlich ist Dir bereits bekannt, dass es einen Familienverband Spies(s) gibt:
http://familienverband-spiess.com/

Einige Stammfolgen der (siegerländer) Familien Spies(s) sind veröffentlicht im Deutschen Geschlechterbuch - 5 Siegerländer Band, Bd. 198 - ich will am Wochenende gern nachsehen, ob die gesuchten Personen in Wemlighausen aufgeführt sind.

Zur Generation 2 habe ich noch eine Ergänzung:

Johannes Spies
*09.06.1779 Wemlighausen
+16.10.1847 ebd.
oo 13.04.1798 Berleburg
Maria Katharina Menn
*06.09.1778 Balde
+08.05.1855 Wemlinghausen
T.v. Johann Henrich Menn (08.02.1744 Erndtebrück - 01.12.1817 Balde)
oo18.09.1764 Raumland
Katharina Stenger (28.07.1748 Balde - 16.02.1817 ebd.)

Die Familie Menn ist ab 1697 in Erndtebrück ansässig, sie stammt ursprünglich aus Helberhausen im ref. Kirchspiel Hilchenbach im benachbarten Siegerland. - sie kann dort bis ca. 1510 zurückverfolgt werden.

Empfehlenswert sind auch die „Wittgenstein Bibliographie“ und die Homepage des Wittgensteiner Heimatvereins - siehe www.wittgensteiner-heimatverein.de

Unter www.ahnenforschung-wittgenstein.de haben sich einige Forscherfreunde/innen versammelt.
Sehr hilfreich ist auch die Seite von Herrn Jochen Karl Mehldau - www.wittgensteiner.net

Schönen Gruß
Andreas Saßmannshausen
Listen-Administrator

-----Ursprüngliche Mitteilung-----