Voreheliche Kinder

Hallo, liebe Mitforscher,
ich habe im KB Schweidnitz festgestellt, dass ein Bruder meines Gro�vaters
vier Jahre VOR der Eheschlie�ung seiner Eltern geboren wurde; die Gro�eltern BLASCHKE gaben sich als Eltern an. Anscheinend wurde das Kind
dort liebevoll aufgezogen, wurde ein Glask�nstler (mit Studium). Seine
Nachkommen �bermittelten mir Fotos und Briefe; dieser Paul muss ein liebe-
voller Mann gewesen sein. Doch die Familie seiner Ehefrau sa� auf hohem
Ross, wie man mir erz�hlte, sie war "anst�ndiger". Da gab es keine evang.
uneheliche Mutter. Selbst mein Gro�vater verschwieg diesen vorehelichen
Bruder. Er ermahnte uns jedoch als Kinder, nichts zu hei� zu essen.
Jetzt wei� ich warum, dieser Bruder Paul war an Kehlkopfkrebs mit 51
Jahren gestorben.
Sch�n, wenn man nicht nur Daten erf�hrt.
Eine sch�ne neue Woche - im Fr�hling - w�nscht
Anita ROGGE

Guten Tag, Frau Anita,

noch bin ich ganz neu im Kreise der Niederschlesienforscher und habe
mich auch noch nicht vorgestellt.

Durch Ihre Nachricht entdecke ich den Namen BLASCKE über den ich
folgende Daten habe:

Josef Blaschke * 15.05.1842 - + 23.06.1908 heiratet am 11.07.1869 in
Wüstegiersdorf
Ehefrau Luise Arthelt *10.02.1847 - +30.03.1934 in Schweidnitz

Gustav Blaschke *01.10.1869 Wüstegiersdorf - +11.03.1906 Charlottenbrunn
heiratet am 02.05.1898
Agnes Köppel *18.08.1873 + 14.12.1905

Hildegard Blaschke *03.04.1900 Charlottenbrunn + ? heiratet am
14.02.1927 in Schweidnitz
Wilhelm Mutzke * 09.08.1899 Landau.

Gibt es hier einen Zusammenhang?

Mit freundlichen Grüßen Erhard Mutzke