Von le FORT / Möllenhagen, Neubrandenburg

Hallo Peter,

Ich hoffe Du denkst nicht, ich hätte Dich vergessen...

Die Le Fort und die Kawerau sind die interessantesten Familien mit denen ich mich bisher in der eigenen Familienforschung befasst habe. Um 1920 ist ein Buch über die Familie Le Fort geschrieben worden, aber leider auf Französisch...., hatte ich versucht mir über Fernleihe zu bestellen, ging aber nicht, weil der Titel des Buches im GHdA nur in dt. Übersetzung angegeben ist...

Ich werde mit dem ältesten Le Fort anfangen, dann den ersten in Deutschland und dann die, die Dich wohl am meisten interessieren. Gerade habe ich gesehen, dass ich keinen Hinweis auf einen Le Fort habe, der in Neubrandenburg gewohnt hat. Es sind aber einige Offiziere dabei, die ggf. eine Zeitlang in Neubrandenburg gewesen sein können.
Die Zahlen in [...] helfen mir ggf. (z.B. bei Rückfragen) die entsprechenden Personen in meinen Unterlagen relativ schnell zu finden.

Etienne LIFFORTI [34688], + um 1500 in Cuneo/Piemont, kgl. savoyen. Kürassier-Kpt, oo Marie LE PICARD [34689]

Pierre Chevalier de LE FORT (Peter von Le Fort) [542e], *24.03.1676 in Genf, +18.05.1754 in Möllenhagen, Kais. russ. Gen.-Lt. und Gen.-Gouv. von Livland und Estland, oo1. 27.01.1713 in Smolensk Justina v. WEYDE [543/1], oo2. 23.05.1717 in Neddemin/Meckl. Sophia Amalia von BARNER [543/2]

Peter v. LE FORT [271e], *01./12.11.1724 in Moskau, +01.08.1796 in Marihn, Hzgl. meckl. OStallmstr., oo 30.06.1756 in Klockow Sophie v. JASMUND, Kinder:

Christoph Peter, *02.04.1757 in Marihn, +1792
Ludwig Friedrich, *24.12.1758 in Marihn, +09.01.1759 in Marihn
Ludwig Karl August, *16.03.1760 in Marihn, +08.10.1831
Friedrich Heinrich Gottlieb v. LE FORT, *03.12.1762 in Marihn, +13.05.1833 in Mirow, oo 17.03.1789 Wilhelmine v. BARNER, Kinder:

Peter Friedrich Wilhelm, *06.04.1791, +19.10.1859 in Mirow, Kgl.preuß. PLt.
Sophia, *09.07.1795, +05.03.1868 in Mirow
Luise, *27.01.1796, +20.03.1896 in Mirow
Heinrich, *21.01.1804, +25.12.1876 in Lassan
Friedrich Adolf Heinrich v. LE FORT, *01.04.1801 in Möllenhagen, +20.07.1875 in Lassan, Ghzgl. meckl.-strel. Khr, oo09.10.1829 in Relzow Elisabeth v. BORNSTAEDT, Kinder:

Friedrich Wilhelm Ludwig Peter, *31.03.1831 in Relzow, +07.09.1911 in Eberswalde
Karl Franz August, *21.01.1833 in Papendorf, +10.10.1893 in Papendorf, Kgl. preuß. Major
Elisabeth Julie Adelheid, *16.07.1834 in Papendorf, +09.02.1919 in Florenz
Heinrich, *21.01.1804, +25.12.1876 in Lassan

Weitere Orte in MVP und BB in denen Le Fort ansässig waren:
Brocken, Klockow, Gottin, Tellow, Pulow, Warnekow, Möckern, (Klein) Jasedow, Barth, Schwerin

Liebe Grüße,

  Christoph