Liebe K�nel Forscher,
bei meinen Forschungen zu den verschiedenen
Auswanderungen der Familien "von
K�nel/Kennel/Kendel/Kindl" bin ich auf eine
interessante Information gestossen - vorab die
bekannten Informationen:
Der �lteste, mir bekannte Ahn der "von K�nel" stammt
von FALTSCHEN im Berner Oberland: *um 1520 Hans von
K�nel
(Quelle: Dr. Waldtraut Heckel-Kennel)
Aus unterschiedlichen Quellen sind die folgenden
Auswanderungen der "von K�nel" aus der Schweiz
erkennbar:
vor 1680, Th�ring von K�nel aus Faltschen/Spiez stirbt
1680 in Bad D�rkheim. Einer seiner S�hne (Dietrich)
erscheit um 1703 in der Schrollbacher
M�hle/Niedermohr.
(Quelle: Dr. Waldtraut Heckel-Kennel)
1713, Rudolff und Samuel(um 1680) Kenel aus Bargen
nach Nothweiler, Pfalz
(Quelle: Mannrodel Bern; Andrea Kindelberger)
1716 Hans Rud. K�nel von Bargen zieht nach
Oberbetschdorf/Unterelsa� - mehr ist mir nicht
bekannt.
(Quelle: Mannrodel Bern)
1719 Niclaus K�nel von Bargen zieht nach Schwalbach
(Hessen) - mehr ist mir nicht bekannt.
(Quelle: Mannrodel Bern)
1721 Jacob K�nel von Reichenbach zieht nach
Westheim/Pfalz - mehr ist mir nicht bekannt.
(Quelle: Mannrodel Bern)
1724 David K�nel von Bargen, Amt Aarberg zieht sein
Mannrecht weg und zieht nach Bischweiler/Elsa� -mehr
ist mir nicht bekannt.
(Quelle: Mannrodel Bern)
15.1.1725 Han� Caspar von K�nel aus dem Amt Frutigen
nach ?? - mehr ist mir nicht bekannt.
(Quelle: Mannrodel Bern)
Sehr interessant ist allerdings die Tatsache, dass
anscheinend bereits vor der Abwanderung in die Pfalz
eine Familie K�nel in Sachsen auftaucht:
GR�NHAIN/ZWICKAU
get. 1525 Barbara Catharina K�nel
get. 1528 Erhardtus K�nel
get. 1531 Catharina K�nel
get. 1536 Johannes K�nel
get. 1536 Ursula Eva K�nel
get. 1542 Barbara K�nel
alle Kinder des Erhardt Georg K�nel
(Quelle: LDS/Mormonen) - mehr ist mir nicht bekannt.
In Kritschen/Schlesien findet sich ein Kurt von K�nel,
Schweizer, oo Martha Koschig?? und seine Tochter
Irmgard.
Ohne Jahresangabe - mehr ist mir nicht bekannt
Sekund�re Auswanderungen:
aus der Pfalz nach Ungarn:
vor 1748, Johann Jakob Kennel aus Obernheim nach
V�rteskozma im Schildgebirge, Ungarn
(Quelle: Peter Kindl)
um 1754 Joh Georg Kendl (K�ndl, Khendl) aus ? nach
Boly/Kom. Baranya
vor 1772 Kennel=Kindl Johann Georg vom Wambacherhof
nach Ungarn (als Johann Georg Kindl beim
�sterr.-ungarischen Milit�r)
(Quelle: Emil Burbach)
um 1781 Christoph Kendel vom W�schbacherhof nach ?
nach 1782, Georg Heinrich Kennel vom Wambacherhof
nach in Kisker=Klein-Ker/Batschka, Ungarn
(Quelle: Emil Burbach)
vor 1786, Margarete Kendel, von Alsenbr�ck,Backo
Dobropolje = Klein-Ker/Batschka
um 1786 Christoph Kendl von Seelen/Lauterecken/Pfz,
nach Bulkes/Batschka.
um 1786 Joh Peter Kendel (Kndl, Kennel)von
Steinbach/Ottweiler nach Bulkes/Batschka
aus der Pfalz nach USA:
nach 1746, Rudolf Kennel aus Hemsbach, + USA
aus dem Elsass nach USA:
Die ersten Amish Mennoniten siedelten ab 1720 in
Pennsylvania an. Ob auch Kennel dabei waren ist
unbest�tigt, Kennel wird aber als Amish Mennonitischer
Familienname in USA genannt. Als Herkunft wird das
Elsass genannt.
von unbekannt nach USA:
vor 1775, Joseph Kennel aus ?, +1757 Egypt,
Northanmpton, Pennsylvania)
Erg�nzungen, neue Erkenntnisse oder auch Korrekturen
nehme ich gerne an.
Herzliche Gr�sse
Peter Kindl