Guten Tag,
ich moechte heute zwei Themen in diese Runde
einstellen mit der Bitte um Hilfestellung.
I. Muellergeselle zu Mueller und Abzeichen
Unser Ur-Grossvater Anton Wilkowski bzw. Wolf begann
ca. im Jahre 1900 eine Lehre zum Mueller, da er in der
Geburtsurkunde seiner ersten Tochter als
Muellergeselle und im Jahre 1903 als Beruf Mueller
eingetragen wurde. Meine Fragen:
a.) hat jemand ein Muehlen/Muellerverzeichnis und
koennte in den Orten Soldau Kreis Neidenburg OP
(Geburt Tochter 1) und in Worle Kreis Neustadt WP
(Geburt Tochter 2) zwischen 1900 - 1903 nachsehen?
b.) ist meine Annahme richtig das solch eine Lehre 3
Jahre dauerte und er also (Jahrgang 1875) 1899/1900
die Lehre begonnen hatte. Was musste man noch tun um
sich als Mueller auszugeben? Wanderjahre z.B. 2 Jahre?
Falls diesem in WP/OP ueblich war, wuerde das heissen
dass er 1897/98 in die Lehr ging und sich ab 1902/1903
als Mueller bezeichnen durfte. Meinungen?
c.) unter
http://forum.genealogy.net/forum/thread.php?threadid=17751
hatte ich ein Thema eroeffnet, welches sich auf zwei
Abzeichen an seinem Rever bezieht. War zunaechst der
Meinung das eines davon vielleicht in Beziehung zu
einem Mueller stehen koennte. Gibt es hierzu
Meinungen?
II. Zwei Familiennamen amtliche und kirchliche
Verwendung
Folgende Information:
"...am 21. Februar und per Taufdokument der
katholischen Kirche in Seefeld am 23. Februar 1875
unser Ur-Gro�vater Anton WILKOWSKI beurkundet. Das
Interessante ist das am selbigem 23. Februar 1875
ebenfalls die Geburt von Anton auf dem Standesamt in
Seefeld registriert wurde, aber mit dem Familiennamen
der Eltern als WOLF und nicht gem�ss kirchlicher
Eintragung mit WILKOWSKI. Dies bedeutet das schon vor
1875 der Familienname bei Amtshandlungen als deutsch
klingender WOLF und in der d�rflichen Gemeinde als
WILKOWSKI gef�hrt wurde..."
a.) Gibt es Familien in der Liste welche ebenfalls
polnische Namen vor 1875 in deutsch klingende
geaendert hatten? Waren schon zu dieser Zeit die
Spannung zwischen polnischer oder deutscher
Landsmannschaft so ausgepraegt? Gibt es hierzu
empfehlenswerte Literatur?
Herzlichen Dank und schoenes Wochenende,
Michael P. WOLF
__________________________________ Die etwas anderen Infos rund um das Thema Reisen. BE A BETTER WELTENBUMMLER! www.yahoo.de/clever