ist über die Datenbank des AKVZ verfügbar, siehe:
http://www.akvz.de/e107_plugins/akvzdb_menu/akvzdb.php?akvz_nr=S0035
Hallo,
wie kann ich herausfinden, was der Begriff "wailand" bedeutet?
Mir ist bewusst, dass er "verstorben" und "ehemaliger" bedeutet, aber
nun habe ich den Fall, dass ein Vorfahr 1846 bei dem Sterbeeintrag seines
Sohnes als wail. genannt wird und ich aber bis dahin seinen Tod nicht
finden konnte. Dafür habe ich aber 1847 einen Eintrag gefunden, der zu ihm passen könnte.
Da der Vorfahr den "seltenen" Namen SCHRÖDER trägt, kann ich mir nicht ganz
sicher sein, ob es nun der richtige ist.
Das wailand stand vor seinem Namen, ansonsten hätte ich angenommen,
dass der Beruf gemeint ist.
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen?
Würde mich über einen Tip sehr freuen.
Ach so, ausserdem würde mich interessieren, wie der Name PODEYEN
ausgesprochen wird. Über dem Y sind zwei Punkte.
Hat auch jemand eine Idee, was dieser Name bedeutet?
Viele Grüsse,
Peggy
Hallo Peggy,
du liegst richtig
weyland (oder auch weiland) hei�t, dass die Person zum
aktuellen Zeitpunkt bereits verstorben war.
Oft zu finden bei Heiratseintr�gen, wenn Elternteile
zum Zeitpunkt der Hochzeit nicht mehr lebten.
Herzlichen Gru�
Holger
Hallo Holger,
dann kann der 1846 als wailand bezeichnete Christian Schröder also
leider nicht der Christian Schröder sein, der erst 1847 verstorben ist.
Da ich seinen Tod ja nicht in den vorherigen Jahrgängen fand, hoffte
ich, dass der Eintrag 1846 vielleicht falsch ist und der Vater eben noch lebt.
Da werde ich mir das KB noch einmal vornehmen, in der Hoffnung,
den Eintrag überlesen zu haben, obwohl ich sehr aufmerksam war.
Vielen Dank für Deine Antwort,
viele Grüsse,
Peggy