Volkszählungslisten

Hallo an alle,
kennt sich hier vielleicht jemand mit den Volksz�hlungsregistern aus?Ich habe den Verdacht das die manchmal nicht stimmen,kann das sein?Zum Beispiel hat mir das Kirchenbuchamt in Schwerin mitgeteilt das JOHANN FRIEDRICH REHMER oder REIMER am 22.12.1809 in L�NINGSDORF/WARNKENHAGEN geboren sei,in den Vz-Listen steht aber es w�reL�HNERSTORF/WATTMANNSHAGEN.Der Name der Mutter ist MARIA SOPHIA RATH,in den Listen steht aber HELENA.Das sind f�r mich schon gravierende Unterschiede.Die richtige Familie ist es aber definitiv.Wem sol ich jetzt glauben?Das selbe Problem taucht beiCHRISTOPH JOACHIM SPECHT auf.Er ist mit dem richtigen Geburtsdatum(17.6.1818)in Liessow zu finden,aber keine Eltern.So ein Baby wird ja wohl kaum alleine gewohnt haben?

Viele Gr��e

Michaela

Hallo Michaela,

ja, Fehler kommen vor. Bei mir meist im Rahmen der Geburtsdaten und der
Geburtsorte. Meist bei der VZ 1819, weniger bei denen 1704 und 1751.
Besonders viele Fehler finde ich hier z.B. f�r das KS Grevesm�hlen. Ein
Umstand der sich aus dem KB fortsetzt.
F�r fr�he Grevesm�hlener VZ kann ich sagen, dass die Gemeindemitglieder
teilweise von dem Pastor erfasst wurden, bei dem sie zur Beichte gingen
(daher auch Beichtkinderverzeichnisse). Das muss nicht f�r jedes
Familienmitglied der gleiche Pastor gewesen sein, daher sind Eheleute und
Kinder nicht immer gemeinsam gelistet.
Manche Kinder sind aber auch nicht bei ihren Eltern aufgewachsen!!

Herzliche Gr��e

             Silke Sarnow

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Michaela,

Die VZ sind immer mit Vorsicht zu genie�en. Oftmals sind Angaben nur halb
richtig oder gar ganz falsch. Einige Pfarrer in der 1819er VZ haben zwar
noch mit dem Kirchenbuch abgeglichen, ob die Angaben der Personen stimmen
(wenn sie denn in dem Kirchspiel geboren wurden).
Daher grunds�tzlich die Taufeintr�ge als "Beweis" suchen. Ich richte mich
bei verschiedenen Angaben zum Namen etc. einer Person immer nach dem, was im
Taufeintrag steht. Wenn im Laufe des Lebens dieser Person irgendwo andere
Namen statt der im Taufeintrag verwendeten, erw�hnt werden, dann notiere ich
das bei Notizen (im Family Tree Maker 2006).

In deinem Rehmer/Reimer-Fall w�rde ich eher Schwerin glauben, da die ja
anscheinend im Kirchenbuch nachgeschaut haben. Noch besser w�re es
nat�rlich, wenn du die Quelle selbst �berpr�fen k�nntest (z.B. Mikrofilme
bei den Mormonen einsehen). Bei Christoph Joachim Specht k�nntest du auch im
Kirchenbuch suchen, ob du noch andere Specht-Kinder findest. Falls nicht,
dann k�nnte es sicherlich auch ein Findelkind gewesen sein, wobei das meist
im Kirchenbuch vermerkt wurde.

Viele Gr��e,
Melanie

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Michaela,
ich arbeite viel mit den VZ-Listen. Hin und wieder treten solche
Unstimmigkeiten auf. Besonders oft stimmen die Geburtsdaten nicht. Ursachen
gibt es vielerlei (z.B. H�rfehler, nicht gewusst u.a.). Ich halte mich dann
an die Eintr�ge in den Taufregistern der in Frage kommenden Kirchengemeinden
- diese stimmen schon eher, wenn auch nicht immer.

Gru�
Wilhelm Gragert

-----Urspr�ngliche Nachricht-----