Volkszählungen

Hallo Liste,

ich bin immer mal wieder �ber Hinweise auf Volksz�hlungslisten (Census)
gestolpert, habe mir so etwas aber noch nicht angesehen. Die Mormonen haben
ja viele solcher Listen verfilmt. Kann mir jemand sagen, was solche Listen
enthalten? Werden darin auch Namen genannt? N�tzen die Listen bei der
Familienforschung?

Mit freundlichem Gru�
Harald Oelker

ich bin immer mal wieder �ber Hinweise auf Volksz�hlungslisten (Census)
gestolpert, habe mir so etwas aber noch nicht angesehen. Die Mormonen

haben

ja viele solcher Listen verfilmt. Kann mir jemand sagen, was solche Listen
enthalten? Werden darin auch Namen genannt? N�tzen die Listen bei der
Familienforschung?

Da wird es nach Zeit und Land sicher einige Unterschiede geben, im Regelfall
aber enthalten solche Listen den Namen und das Alter der erfa�ten Personen.
In meinem Fall sind das auch keine Listen, sonder Bl�tter �ber einzelne
Personen des betreffenden Ortes. Am Ende der Kartei sind dann noch einmal
alle Haushalte mit der ganzen Familie aufgef�hrt. Da kann man f�r den
Zeitraum der Erhebung einen klaren �berblick auf Familien bekommen. Als
einzelne Quelle oder als Erg�nzung zu Kirchenb�chern sicher eine gro�e Hilfe
f�r den Familienforscher.

Herzlichen Gru�
Holger Bahlhorn

Hallo Liste,

ich bin immer mal wieder �ber Hinweise auf Volksz�hlungslisten (Census)
gestolpert, habe mir so etwas aber noch nicht angesehen. Die Mormonen

haben

ja viele solcher Listen verfilmt. Kann mir jemand sagen, was solche Listen
enthalten? Werden darin auch Namen genannt? N�tzen die Listen bei der
Familienforschung?

Mit freundlichem Gru�
Harald Oelker

Anbei ein Beispiel aus dem Jahr 1803 in Stolpe/Kirchspiel Bornh�ved in
Holstein

Volksz�hlung am 13. Februar 1803 Claus Riecken Mann 60 Jahre alt Inste mit
Land
Magdalena Elisabeth 57 Jahre Frau
Anna Sieck Mutter der Frau 95 Jahre verwitwet
Claus Sieck Bruder der Frau 50 Jahre unverheiratet

Hallo Harald,

ich bin immer mal wieder über Hinweise auf Volkszählungslisten (Census)
gestolpert, habe mir so etwas aber noch nicht angesehen. Die Mormonen haben
ja viele solcher Listen verfilmt. Kann mir jemand sagen, was solche Listen
enthalten? Werden darin auch Namen genannt? Nützen die Listen bei der
Familienforschung?

Ja, die Listen können sehr bei der Familienforschung helfen.
Manche Volkszählungen (des 19. Jahrhunderts) erfassen nur die
Haushaltsvorstände und die Anzahl der Haushaltsmitglieder - zum
Teil noch nicht einmal die Namen der Häuslinge. Aus vielen
Volkszählungslisten können wir aber wesentlich mehr erfahren.
  
   Yes, these lists can help a lot in genealogical research. Some of
   the (German) census lists (of the 19th century) only listed the
   heads of the households, the number of members of the
   household, and some not even the names of the Häuslinge. But
   we can learn much more for a number of other censuzs records.

Die Urlisten der Volkszählungen des Königreichs Hannover ab
1852 enthalten zum Beispiel die Namen aller im Haushalt lebenden
Personen (auch Kinder, Knechte, Häuslinge, Einlieger, ... ) deren
Berufe, deren Alter, Familienstand, sowie die Hausnummer.

  One examample: The so called "Urlisten" of the Kingdom of
  Hannover from 1852 on include the names of all members of all
  households (including children, farmhands, Häuslinge, Einlieger,
  ...), their professions, their age, mariatial status and the house
  number.

Außerdem gibt es manchmal Hinweise auf weitere
Familienzusammenhänge durch Nennungen wie "Schwester,
Bruder, Stiefvater, Pflegesohn, Schwiegertochter, ..." und
manchmal auch sogar den Geburtsnamen der Frau.

  Apart of that there are sometimes other hints for connections and
  relations included, like "sister", "brother", "step father", "foster
  son", "daughter-in-law", ... and sometimes even the maiden name
  of the wife.

Solche Urlisten sind für wesentlich mehr Gebiete (Ämter) erhalten,
als die Verfilmungen der Mormonen vermuten lassen. Das heisst,
in manchen Staats- und Kreisarchiven in denen diese Listen
schlummern, hat bisher keinerlei Verfilmung, geschweige denn
Erfassung stattgefunden. Dass heisst es gibt bisher* keine
Namensindexe, Datenbanken oder ähnliches, die es ermöglichen
würden, diese Listen als grosses Adressbuch zu benutzen.

  These "Urlisten" are preserved for much more districts (Ämter)
  than you might think, seeing the LDS film lists. That means that
  no filming at all had been done in some of the state and district
  archives, in which these lists are preserved. And there is
  no database, name indexes or other resource yet* that allow us to
  access a great number of these lists and use it as a great
  addressbook.

Mit freundlichen Grüßen

  Kind regards

Jens Müller-Koppe

* P.S: Wir beschäftigen uns (neben genealogischer und
historischer Auftragsrecherche und -forschung) seit dem letzten
Jahr mit der Erfassung hannoverscher Volkszählungslisten des
Jahres 1852. Eine Gesamterfassung liegt sicher noch in weiter
Ferne. Da wir aber fest davon überzeugt sind, dass die
Volkszählung eine sehr wichtige Quelle für die Genealogie - vor
allem auch für die Ermittlung von Personen, die aus "Hannover"
ausgewandert sind - darstellt, möchten wir eine allmählich
wachsende Datenbank aufbauen.

  * P.S.: We have worked (apart of genealogical and historical
   research for clients of us) at the 1852 census of the Kingdom of
   Hanover since the last year. A complete database is surely a long
   lasting and ambitious project. But after we are convinced that this
   census is a very important source for genealogy - especially to
   find out about people, who emigrated from "Hannover", we want
   to buildt up a growing database step by step.
       

54. Deutscher Genealogentag: Bremen, 20.-23.09.2002
http://www.genealogentag.de
(incl. grosser Computergenealogie-Ausstellung)
_______________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord

Jens Mueller-Koppe
Historical Research Services (HRS)