Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand eine Idee zu folgendem Sachverhalt:
Arrien Ahrens Hennings (*1786 in Oldenswort) heiratet 1811 Anna Maria Pauls (*1791 in Westerhever) in Katharinenheerd.
Eltern sind Johann Friedrich Hennings und Anna Margartha, geb. Ahrens, sowie Jochim Pauls und Christina Margaretha, geb Bensen oder Benzen.
In dem Kirchenbucheintrag gibt es keinen Hinweis, dass die Eltern bei der Trauung nicht mehr gelebt haben.
Wieso finde ich die Eltern nicht in der Volkszählung 1803?
Freue mich über Ideen!
Vielen Dank und viele Grüße
Björn (Rateike-Pingel)
?Hallo Bj�rn,
ich fand in der Volksz�hlung:
Sydslesvig, , Katharinenheerd, , , 60, Vz-1803, B8322
Navn: Alder: Civilstand: Stilling i husstanden: Erhverv: F�dested:
Jacob Hans Peters 29 Verheir. Mann Schneider
Anna Siercks 28 Verheir. dessen frau
Cathrina Peters 1 Unverheir. Ihre Tochter
Amin Ahrens Hennings 16 Unverheir. Lehrbursche
Hallo Björn (Rateike-Pingel),
hier meine Idee dazu:
in einer anderen Volkszählung, die ich verwende, werden lediglich die aktuellen Bewohner der jeweiligen erfaßten Gebäude erfaßt. Ich nehme an, daß ist bei der von 1803 auch so.
Es könnte sein, daß die Eltern als Altenteiler bei einem anderen erwachsenen Kind leben, welches in einem ganz anderen Dorf wohnt, wo es z.B. hingeheiratet hat.
Mir ist jedenfalls ein Fall bekannt, wo ein Schwiegervater sich im Zuge der Einheirat seines Sohnes auf dem Hof der Schwiegertochter das Altenteilerrecht erkauft hat, obwohl er selbst diesen Hof nie bewirtschaftet hatte.
Könnte so etwas hier ebenfalls zutreffen?
Viele Grüße
Roswitha (Lindemann)
-------- Original-Nachricht --------
Auszug aus der Datenbank des AKVZ:
AKVZ-Nr. Lfd. Nr. der VZ Lfd. Nr. Person Ortsbezeichnung Haushalts-Nummer Vornamen der Person Familienname der Person Geschlecht Status in der Familie Alter Familienstand Anzahl der Ehen T�tigkeit
V1157 760 275 Cathrinenheerd, Kirchspiel 60F01 Jacob Hans Peters M Mann 29 verheiratet 1 Schneider
V1157 760 276 Cathrinenheerd, Kirchspiel 60F01 Anna Siercks F dessen Frau 28 verheiratet 1
V1157 760 277 Cathrinenheerd, Kirchspiel 60F01 Cathrina Peters F ihre Tochter 1 ledig
V1157 760 278 Cathrinenheerd, Kirchspiel 60F01 Arrien Ahrens Hennings M
16 ledig
Lehrbursch
Hallo zusammen,
vorab als Info - ich habe beim Dansk Data Arkiv (ddd.dda.dk) und beim AKVZ gesucht.
Die Eltern von Anna Maria Pauls habe ich inzwischen beim AKVZ gefunden - hier war die Schreibweise Pauels; hätte ich auch vorher drauf kommen können, denn im Taufeintrag der Anna Maria wird der Nachname auch mit Pauels angegeben; erst im Traueintrag lautet der Name Pauls.
Bleibt immer noch die Suche nach Johann Friedrich Hennings und Anna Margretha Ahrens...
@ Roswitha: Ich habe eigentlich die Erfahrung gemacht, dass alle Personen erfasst werden, soll heißen: auch wenn die Eltern auf dem Altenteil sind, tauchen diese in der Erfassung auf. Bisher habe ich allerdings nur im Landesteil Schleswig gesucht.
@ Herbert & Peter: Vielen Dank für die Daten - hier war der AKVZ etwas genauer 
Viele Grüße
Björn
Hallo Björn,
bei der Volkszählung, die ich verwerte, tauchen schon elterliche Altenteiler auf (ggf. als Berufs- bzw. Standesbezeichnung "Altenteiler"), jedoch nur in dem Gebäude, wo sie tatsächlich zu dem Zeitpunkt residieren, und nicht informationshalber bei erwachsenen Kindern, die in einem ganz anderen Haus wohnen.
Aber, da das bei Deiner Quelle anders ist, scheidet diese Möglichkeit dann eben aus.
Viele Grüße
Roswitha (Lindemann)
-------- Original-Nachricht --------