Vogt

Hallo Carsten,
   danke Dir fᅵr den Heiratseintrag von Johann Gottlieb Vogt. Das ist ja
   mal ein Anfang. Im Moment kann ich zwar noch keine Verbindung
   herstellen, aber vielleicht spᅵter mal. Waren Deine Vogts katholisch?
   Ich denke, meine sind evangelisch.
   Gab es im 19. Jahrhundert eigentlich schon Mischehen oder waren sie
   praktisch ausgeschlossen?
   Gruᅵ
   Karola
   Hallo Carola,

   da war ich doch etwas schnell J

   Bei den Heiraten habe ich gefunden:

   den 14. August 1831

   ___ von Wichelsdorf in hiesiger Kirche getraut worden
   Johann Gottlieb Vogt Dienstknecht hierselbst, des
   Andreas Vogt Auszᅵgler in Ober Eulau ᅵltes
   ter Sohn, mit der Maria Clara Haknel(?) des
   verstorbenen Andreas Haknel(?) _____ _____
   _____ in Wichelsdorf _____
   _____ Tochter, Zeugen waren 1. Christian
   Ba____ Hᅵusler ____ den St____ 2. Gottlieb
   Klos Hᅵusler in Wichelsdorf
   Getraut hat der Caplan ____ Hᅵbner

   Brᅵutigam 33 Jahr
   Braut 21 Jahr

   Das Original findest Du in der Anlage.
   Ich hoffe, ich konnte zumindest etwas helfen.

   Gruᅵ

   Carsten Kohring
   ( +49 176 80365194
   : ckohring@t-online.de

References

   Visible links
   Hidden links:
   1. mailto:karvi@gmx.de

Hallo Karola,

derzeit habe ich keine Personen mit dem FN VOGT o.ä. in meiner Liste.
Bei der Recherche nach dem FN BAUDACH aus Wichelsdorf habe ich hier nochmals
nachgesehen
http://www.szukajwarchiwach.pl/search?q=Wichelsdorf

und dabei diese Heirat gefunden.
Hangel Dich da einfach mal durch - es lohnt sich auf alle Fälle :wink:

Gruß
Carsten