Hallo,
wer kann hier weiterhelfen. Ich suche den Herkunftsort der Eltern von Franz
Völkel * 08.02.1858 Berg.
Jakob Völkel oo Bawett Sommer.
Kann hier jemand weiterhelfen? Wo kommt der Name Völkel in der Vorderpfalz
vor?
Mit freundlichen Grüßen
Christel
Hallo Christel,
diese V�lckel habe ich gefunden, sie passen zwar zeitlich nicht zu deinen,
aber vielleicht wird es mal irgendwann eine Verbindung dazu geben.
FB Nohfelden 1701 - 1809
Nr. 463
oo vor 1758
V�lckel Joh.Ludwig, Herrschaftlicher F�llenknecht zu Allenbach-Holzhausen
oo Dorothea Elisabeth N
Kinder Susanna Christina Katharina * 31.10.1757
Johann Peter * 07.06.1759
Viele Gr��e
Martina Picker
wer kann hier weiterhelfen. Ich suche den Herkunftsort der >Eltern von
Franz
V�lkel * 08.02.1858 Berg.
Jakob V�lkel oo Bawett Sommer.
Kann hier jemand weiterhelfen? Wo kommt der Name V�lkel >in der Vorderpfalz
vor?
Hallo Christel,
ich habe einen Johann NEUMANN und seine Frau Margarethe SOMMER. Ihre Tochter
Sophia NEUMANN wurde um 1762 in Vogelbach geboren. Ich denke, das ist in
der N�he von Berg. Leider habe ich selbst noch keine weiteren Daten zu
diesem Paar.
Viele Gr��e
Stephan (Friedrich)
Hallo,
die NEUMANN gibt es in Lambsborn schon seit vor 1700. Die Geburt von Sophia
NEUMANN habe ich in dem ref. KB von Lambsborn nicht gefunden.
Vogelbach geh�rte zur ref. Pfarrei Lambsborn und ist heute Ortsteil von
Bruchm�hlbach-Miesau. D. h. es liegt nicht in der N�he von Berg.
MfG
Hermann M�ller
Hallo Christel,
ich habe einen Johann NEUMANN und seine Frau Margarethe SOMMER. Ihre
Tochter
Sehr geehrter Herr M�ller,
Sophia NEUMANN ist wahrscheinlich katholisch und m�glicherweise schon in
Spiesen geboren, was ich aber im Moment nicht nachpr�fen kann.
Ihre Eltern sind wohl sicher aus Vogelbach (Johann NEUMANN und Margarethe
SOMMER)
Vielleicht haben Sie ja etwas zur SOMMER-Familie.
Vielen Dank und mit freundlichen Gr��en
Stephan (Friedrich)
Hallo,
eine Sophia NEUMANN wird mehrfach in Spiesen als Mutter der Braut oder des
Br�utigams bei Heiraten genannt. Der Name SOMMER kommt auch �fters in
Spiesen vor.
Quelle:
Klaus Dufner und Markus Theis:
Die Heiraten in der katholischen Pfarrei St. Ludwig Spiesen 1801 - 1899.
MfG
Hermann M�ller