vNiemegk gen. Keller in Wittenberg um 1560

Sehr geehrter Herr Pusinelli,
werte Mitlesende

mir scheint, da� die Erforschung der Wittenberger Honoratioren-Familie vNiemegk (auch: Niemeck, aber in jedem Falle mit ...me... ) Archivforschungen erforderlich macht.

Die Wittenberger KB beginnen nach Machholz "erst" 1560-1560-1563. Man wird also mit etwas Gl�ck gerade die Sterbedaten dort finden (wobei es verwundert, da� Machholz f�r Wittenberg nur einen KB-Bestand angibt, obwohl es bekanntlich Sschlo�kirche und Stadtkirche gibt). F�r Zahna, wo die vNiemegks angeblich ein Freigut besa�en, wird der Beginn der KB sogar erst mit 1719-1719-1719 gemeldet.

Da die vNiemegk zu Zeiten des Schmalkadischen Krieges (bis 1547) in Wittenberg lebten, mu� man davon ausgehen, in zwei Archiven forschen zu m�ssen: Vor 1547 in Weimar, nach 1547 in Wernigerode.

In Weimar k�nnten die T�rkensteuer-Register von Interesse sein (Wittenberg Stadt Amt Land Universit�t 1529-1542 Pp 352-355; Zahna Amt Stadt 1496 - 1542 Pp 359-360). Es sollte aber auch Pp 371 - 673 Adel, Grafen und Herren durchgesehen werden, ob da etwas drinstecken k�nnte. Es gibt ein maschingeschriebenes Findheft aus den 1950er-Jahren (ausdr�cklich danach fragen!).

Allgemein sollte man in Weimar sich f�r die Registranden Kopiale (jetzt 6-11-0003, 114 B�nde), N (=6-11-0016), R (= 6-11-0020), X (= 6-11-0024), Y (= 6-11-0025), Z (6-11-0026), Bb (= 6-11-0028, darin Wittenberg 1444 - 1547, Zahna 1436 - 1546) ), Dd (= 6-11-0030), Gg (= 6-11-0033 Adel, meist Streitigkeiten), Pp (= 6-11-0041), Qq (6-11-0042) und Ss (6-11-0042) interessieren (Ziffernfolgen k�nnen als Suchbegriff bei google verwendet werden).

In Wernigerode k�nnten von Interesse sein: Rep D Wittenberg: A 1 Erbb�cher (ab 1513), A 3 Amtshandelsb�cher (1539), A 7 Amtssachen (1512), A 15 Rechnugnsachen (1539). Genaueres im Bestandsverzeichnis IV von 1960.

Es sollte eigentlich auch in Wittenberg einen Heimat/Geschichtsverein gegeben haben, der in den 1920/30er dieses Material schon ausgewertet hat. dazu ist mir allerdings nichts bekannt. deshalb meine Frage an die mitlesenden Spezialisten f�r Wittenberg und Umgebung::

Welche Regional-Zeitschriften aus der Zeit vor 1945 kommen f�r die Suche nach Nachrichten zu Wittenberger/Zahnaer Familien in Betracht?

Mit freundlichen Gr��en

J�rgen Wagner