Liebe Mitforscher,
da meine Nachforschungen immer wieder wegen zerstörter Kirchenbücher gesto(p)
pt
werden, beginne ich mich an Strohhalme zu klammern.
Eine noch nicht untersuchte Spur - weil auch nicht sehr wahrscheinlich - ist
die der Einwanderer.
Im Verein für Familienforschung in Ost und Westpreussen gibt es einige CD (von
vergriffenen Schriften),
die sich mit diesem Thema beschäftigen. Ich bin auch gerne bereit mir diese
CD's zu bestellen, wenn es Hinweise auf den
Namen: Dora oder Dorra
gibt. Aber alle CD's auf Verdacht zu bestellen und hinterher festzustellen,
dass sich in keiner ein Hinweis befindet, möchte ich dann auch nicht. Wenn
jemand also die eine oder andere der Schriften/CD's besitzt und mir lediglich
mitteilen könnte, ob der von mir gesuchte Name vorkommt, wäre ich sehr dankbar.
Es handelt sich um folgende Schriften/CD's:
CD Q6 Kolonisten aus dem Fürstentum Ansbach 1723-1740 (Senckendorffsche
Kolonisten).
Östereichische und Salzburgische Emigranten des 17. Jh. aus Franken und
Schwaben als Vorfahren preußischer Kolonisten
CD So 05 Nassauische Bauern und andere Siedler in Ostpreußen
zusammen mit SonderSchr. 9 auf CD-ROM kopiert
CD S013 Französische Schweizer und Refugiés als Siedler im nördlichen
Ostpreußen (Litauen) 1710-1750
CD So22 Die Auswanderung der Württemberger nach Westpreußen und dem Netzegau
1776/78
(Stuttgart 1935)
CD So23 Amtsbauern und Kölmer im nördlichen Ostpreußen um 1736 nach der
"Repeuplierung" des Distrikts Litauen
CD So26 Die Taufregister der deutsch - reformierten Gemeinde Sadweitschen, Kr.
Gumbinnen 1714 bis 1735
Von den Kirchenbüchern der sogenannten Schweizerkirche in Sadweitschen ist
lediglich das Taufregister erhalten, dies aber von Anfang an mit kleineren
Lücken bis zur Verlegung der Pfarre nach Gumbinnen.
CD So27 Nassauer- Siedler in Ostpreussen und die Herrschaft Beilstein
Auszug aus der Geschichte des Landes Hessen, von Dr. Karl Demandt. -
Beschreibung der Herschaft Beilstein - Einwohnerliste der Herschaft Beilstein
1632 - wie vor, jedoch 1650 - wie vor, jedoch 1665 - wie vor, jedoch 1711 -
Auswanderungsakte - Orts- und Namensregister
mit freundlichen Grüssen
Raymont