Hallo Listies,
gibt es Verzeichnisse/Datenbanken der ostpreu�ischen Bauern?
Gru�,
Stefan
Hallo Listies,
gibt es Verzeichnisse/Datenbanken der ostpreu�ischen Bauern?
Gru�,
Stefan
Es gibt Gueteradressbuecher ab etwa 1880
Adalbert Goertz schrieb:
Es gibt Gueteradressbuecher ab etwa 1880
Die kenne ich, da war aber nichts zu finden. Ich suche eher kleinere Bauernh�fe.
Gru�,
Stefan
Hallo Stefan,
der Verein f�r Familienforschung OW-P bietet mehrere Schriften zu diesem
Thema an, z. B. "Amtsbauern und K�lmer im n�rdlichen Ostpreu�en um 1736" von
Horst Kenkel, aber auch in seiner "Altpreu�ischen Geschlechterkunde" werden
st�ndig Listen ver�ffentlicht.
Alle Angaben findest du im Internet.
Gru� Gisela L.
Hallo Stefan,
nachfolgend einige interessante Adressen und Quellen
f�r Ostpreu�en (Kr. Heilsberg):
Bisch�fliches Zentralarchiv, St.-Peters-Weg 11-13, 93047 Regensburg
(KB-Filme der kath. Kirchengemeinden Ostpreu�ens).
Mitteilungen von Dr. Wolf Konietzko (+ 1993), Ausk�nfte aus der
Ostpreu�en-Kartei erteilt jetzt: Wilhelm Kranz, Wiedauweg 13 b,
21147 Hamburg (Jeder Anfrage dreifaches R�ckporto beizuf�gen!).
Dr. A. Birch-Hirschfeld, Bauernlisten aus dem F�rstbistum Ermland von
1660 und 1688, in: Zeitschrift f�r die Geschichte und Altertumskunde
Ermlands, Bd. 26 (Heft 79-81), Braunsberg 1938, S. 137-236.
Josef Sommerfeld, Die Landesaufnahme des Kammeramtes Heilsberg im
Ermland aus dem Jahre 1772, in: Archiv f�r Sippenforschung, Jgg. 32 u. 33,
Limburg/Lahn 1966/67.
Werner Thimm u. Kurt Vogel, Die �ltesten Pr�stationstabellen des
Ermlandes (1773), in: Altpreu�ische Geschlechterkunde. Neue Folge. Bl�tter
des Vereins f�r Familienforschung in Ost- u. Westpreu�en, Bd. 19 (37. Jg.),
Hamburg 1989, S. 111 ff.
Richard Moschall, Pfarrchronik Roggenhausen, Unnersdorf 1997, S. 187.
Im Selbstverlag herausgegeben.
[Richard Moschall, Pater-Valentin-Rathgeber-Str. 3, Unnersdorf, 96231
Staffelstein (Verleger)].
Archiv f�r Sippenforschung u. alle verwandten Gebiete, 1962, Heft 2, Seite
81-87: Die ostpr. Amtm�nner u. Dom�nenp�chter im Jahre 1735 von Eduard
Grigoleit.
Archiv f�r Sippenforschung..., 1963, Heft 11, Seite 177-178: Die ostpr.
Amtm�nner im Jahre 1755 von Eduard Grigoleit.
Kartei Qassowski in Quellen, Materialien u. Sammlungen zur altpreu�ischen
Familienforschung (QMS)
Registerband: Reinhard Borchert, Gesamtverzeichnis der nicht in
alphabetischer Reihenfolge stehenden Personen. 1993.
Zeitschrift f�r die Geschichte und Altertumskunde Ermlands, Band 23(1929),
Heft 71, Die Wiederbesiedlung des Ermlandes im 16. Jahrhundert von Hans
Schmauch, Seite 622-6?? Kammeramt Heilsberg, Seite 639-6?? Kammeramt R��el.
Zeitschrift f�r die Geschichte und Altertumskunde Ermlands, Band ?,
Erml�ndische Heiligelindepilger (Heiligelinde, Kr. R��el) um die Mitte des
17. Jahrhundert von Dr. A. Birch-Hirschfeld, Seite 431-450.
(siehe auch
// http://www.historischer-verein-ermland.de/texte/VER�FHVE.pdf)
Viel Spa� bei deiner Ahnenforschung w�nscht dir
Andreas