Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Es gibt immer wieder Suchen nach Uhrmachermeistern.
Deshalb hier zwei Buchtipps:
1.
Meister der Uhrmacherkunst
von J�rgen Abeler
�ber 14000 Uhrmacher aus dem deutschen Sprachgebiet mit Lebens- und Wirkungsdaten
und dem Verzeichnis ihrer Werke
1. Auflage 1977
Das Standardwerk zur Bestimmung von Uhren aus dem deutschsprachigen Raum
zus�tzlich zu den Namensverzeichnissen Abbildungen von:
Buchstabenpunzen und Monogramme von 1400 bis 1850,
Buchstaben- und Wortmarken von 1850 bis 1977
Beschauzeichen der f�r die Uhrmacherei wichtigsten St�dte
Gold- und Silberstempel
Bildmarken 1550-1850
Bildmarken,
Fabrikmarken, usw.
Ma�e: ca. 21 cm x 15,5
703 Seiten,
in Leinen gebunden
2.
Meister der Uhrmacherkunst
von Anton Kreuzer
Armbanduhren.
Von der Zylinderuhr bis zur Grande Complcation.
Mit kleinem Uhrmacher-Lexikon.
Ein Standartwerk f�r Sammler und Uhrenfreunde.
Nikol Verlag 1995.
Ma�e: 21x30 cm,
294 Seiten mit vielen Abb.,
ISBN 3933203104,
Gewicht: 1500g
Beide B�cher sollten in den gr��eren Bibliotheken vorhanden sein, ich verf�ge nicht �ber sie.
Mit freundlichen Gr��en aus Wien
G�nter Ofner