Ein fröhliches neues Jahr an alle Familienforscher,
Wie es aussieht, habe ich einen entfernten Verwandten, dem in den 60er Jahren das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen wurde. Eine spannende Entdeckung.
Nur weiß ich nicht wofür. Er war Landarbeiter, hat also nicht wegen geistiger Errungenschaften diesen Preis bekommen.
Jetzt ist also die Frage:
Gibt es irgendwo eine Quelle um an die diese Infos zu kommen ?
Bitte nur hilfreiche Antworten aus eigenem Erfahrungsschatz.
Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Beiträge und wünschen einen schönen Tag.
Wilfried Ritz aus 24257 Hohenfelde
Hallo Wilfried,
ich würde bei deiner Landesregierung anfragen. Üblicherweise wird das Bundesverdienstkreuz nur in ganz seltenen Fällen vom Bundespräsidenten überreicht, vertretungsweise übernimmt das die Landesregierung. Sollten aus dieser zeit keine Informationen mehr vorhanden sein, dann frage bei Bundespräsidialamt nach. Viel Erfolg
Richard Kurzawa
Moin an alle,
hier gibt es eine Liste der Träger:
Eventuell lässt sich aus der Funktion etwas schließen. Es gibt z. B. solche, denen es als „Heimatdichter“ verliehen worden ist.
Beste Grüße
Jörn Knabbe
Gesendet mit der mobilen Mail App
Hallo Jörn,
Danke für den Beitrag. Mein Verdienstordenträger gehört leider zu denen die nicht in den unvollständigen Wikilisten enthalten sind.
Trotzdem Danke für die Mühewaltung.
Wilfried und Erika Ritz
Fuchsberg 3
25257 Hohenfelde
01590-4696982
Hallo Richard,
Danke für den Hinweis, welcher mir auch schon zugetragen wurde.
Ich hatte allerdings auf eine online verfügbares Verzeichnis gehofft.
Die Suche muß nun weitergehen.
Wilfried und Erika Ritz
Fuchsberg 3
25257 Hohenfelde
01590-4696982
Hallo Wilfried,
schreibe das Bundespräsidialamt an, die sind sehr hilfsbereit.
Richard
Hallo Richard,
Danke für die Info. Ich bin im Archiv in Lüneburg fündig geworden. Dort hat man mir sehr schnell und kompetent weitergeholfen.
Datim schließe ich das Thema.
Gruß von Wilfried.