Liebe Listies,
ich möchte mich bei allen die mir durch Rat und Tat helfen wollten, herzlich bedanken. Leider haben wir keinen Ritter Seeger gefunden.
Als ich mit der Familienforschung anfing, habe ich mir auch das Ziel gesetzt die Herkunft des Namens SEEGER zu finden. Am Anfang war ich auch der Meinung, das der Name vom Beruf des Säge-Müllers abgeleitet ist. Ich mußte dann aber feststellen, dass die meisten Namensbücher dies vollkommen anders deuteten. Die Ableitung der Sägemüller waren die SAGER(S). Der Name SEEGER (SEGER) wurde in der Mehrzahl der Namensbücher von den Orten Seeg (Thüringen), Seega (Bayern) und Seeger (Pommern) hergeleitet.
Dies ist der Grund warum ich versuche die Anfänge/Geschichte des Ortes Seeger zu erforschen. Ich glaube nicht mehr daran, dass der Ort etwas mit meiner Familie zu tun hat, da ich über mehrere Jahrhunderte in seiner Nähe keine Familie Seeger gefunden habe.
Meine Familie kommt aus Ostpreußen, Kreis Niederung, Skaisgirren/Demmen und Umgebung. Hier ist mein zweites Forschungsgebiet.
Ich gebe die Forschung um die Anfänge des Ortes Seeger aber nicht auf. Mir haben so viele nette Menschen geholfen viele Einzelheiten zusammenzutragen, dass ich unbedingt weitermachen will.
1.) Wie ich aus dem Google erfahren habe, gibt es den "Deutschen Ritterorden" noch. Vielleicht erhalte ich von dort eine Auskunft. Namenslisten müssten sie eigentlich haben.
2.)Die Seegers waren immer Handwerker, Bauern, Kaufleute. Was man gern als "bürgerlich" bezeichnete. In einem Verzeichnis habe ich als Einzelfall einen "von Seeger" entdeckt, zu dem könnte doch ein Rittergut passen.
3.)Ich will mich mit der frühen Geschichte Köslin/Bublitz befassen. Irgendwann Muss doch die Gegend besiedelt worden sein. Vielleicht spielen auch dänische oder schwedische Einflüsse eine Rolle.
Ich möchte mich nochmals bedanken und besonders würde es mich freuen, wenn ich Euch auch einmal helfen kann!
Herzliche Grüße aus Güster!
Arno