Hallo Michael,
> Die Ergebnisse der Umfrage aus der CG 2008/04 im Heft 2009/02 - Frage Nr
> 2.: Welche genealogische SW nutzen Sie? - hilft
> Dir vielleicht weiter:Veraltet, hoffnungslos veraltet! ;O)
--> mir ist nichts neueres aus unserer Organisation bekannt!?
Dir wohl auch nicht!?
> PAF 168,
> [...]Kein Wort von GHome, pahh! *lach
Michael, so war nun mal das Ergebnis
Auf welchem Platz war GHome?
--> Zitat (CG 2/ 2009, Seite 15): nach Platz 33 mit 2 gelegentlichen Teilnehmern ... "Die Schlusslichter. Den letzten Platz teilen sich alle Programme, die nur einen Anwender unter den Teilnehmern haben: ...... *GHome* ....."
Ist schon ein Unterschied zu 168 Teilnehmern.
Ein solcher Vergleichstest ist so wie er ist ein Anhaltspunkt der mit gemachten Teilnehmer.
--> was mich �berrascht hat war: wie viele in die Jahre gekommene Programme, welche teilweise seit einigen Jahren nicht mehr gibt, bzw. nicht mehr gepflegt werden, noch so gut abgeschnitten haben.
Hier kommt wohl �fters die Aussage: warum soll man ein gutes funktionierendes Programm gegen etwas eintauschen, was nicht nach den eigenen Vorstellungen funktioniert.
Jetzt m�chte ich Dir noch einen Rat zum Schlu� geben:
Man sollte das Umfrageergebnis so nehmen wie es ist. F�r sich in Klausur gehen und anschlie�end sich positiv weiter entwickeln und nicht �ber andere her ziehen.
Glaube nicht, da� man mit "durch den Dreck ziehen von Umfrageergebnissen ein positives Bild abgibt" ....
Nichts f�r ungut und sch�ne Gr��e
Heinz