Liebe Heimat- und Familienforscher,
in
Brandt/W�lfle, Nordmark-Atlas, Schleswig-Holstein Geschichte und Leben in
Karten und Bildern, Kiel 1929
gibt es auf Seite 59 eine Karte �ber polit. Einteilung Schleswig-Holsteins
in der 2. H�lfte des 17. Jahrhunderts.
Es w�re eine Hilfe, wenn zur Fortsetzung der zu dieser Zeit einsetzenden
Kirchenb�cher landschaftsbezogene Literatur genannt wird, die ein
Weiterforschen vor Einsetzen der Kirchenb�cher erm�glicht.
Eure Beitr�ge sammle ich gerne und werde sie zur Verf�gung stellen als
Erg�nzung zu den von mir zusammengetragenen
Archive/Museen in Schleswig-Holstein als Ankn�pfung zur Fam.-u.
Heimatforschung
auf www.Riecken-online.de
Vielen Dank im voraus
Mit freundlichen Gr��en
Klaus Riecken
Als Regionen werden genannt:
�mter:
Tondern
Flensburg
Husum
Gottorp
H�tten
Schwabstedt
Rendsburg
Bordersholm
Neum�nster
Segeberg
Oldenburg
Ahrensb�k
Traventhal u. Reinfeld
Rethwisch
Tremsb�ttel
Trittau
Steinhorst
Reinbek
Landschaften
Eiderstedt
Norderdithmarschen
S�derdithmarschen
Fehmarn
Bistum L�beck
Grafschaft Rantzau
Herrschaft Pinneberg
Herzogtum Pl�n
Herzogtum Lauenburg
sicherlich nicht vollst�ndig