Liebe Mitforscher,
ich durchsuche zur Zeit die Zeitung "Der Grundstein", die Wochenzeitung für die Mitglieder des Zentralverbandes der Maurer, nach Angaben zu meinem Urgroßonkel Theodor Bömelburg. In jeder Ausgabe befindet sich eine Sterbetafel, in der verstorbene Mitglieder geehrt werden. Die Angaben sind recht interessant, da teilweise auch die Todesursachen enthalten sind. Ich habe mal die Ausgaben für das Jahr 1900 bearbeitet und die Toten dieser Zeit heraus geschrieben. Hier ist das Ergebnis für die FamNord-Liste:
Ort Name Datum Alter Todesursache
Kiel Hansen, Wilhelm 12.10.
Kiel Appelt, Heinrich 28.10. 50
Stellingen Hofeldt, O. Nov. 65 Beinbruch
Geesthacht Haberland, Hermann 26.10. 24 Lungenschwindsucht
Emden Elfers, H. 07.12. 18 Absturz am 04.12.
Geesthacht Ladewig, J. 06.12. 27 Erdrutsch
Schwachhausen b. Bremen Haneska, Hannes 08.12. 40 Starrkrampf
Celle Engel, Friedrich 28.03. 40 Langes Leiden
Nienstedten Ernst, Heinrich 20.04. 29
Wandsbek Poggensee, F. 28.04. 19
Elmshorn Ottensen, Johann 08.05. 38
Flensburg Detlefsen, J. 06.05. 75 Altersschwäche
Schleswig Schumann, Hans 14.05. 42 (AU)Sturz vom Gerüst
Stellingen Wiese, Georg 03.06. 48
Rendsburg Bräuer, Johann 30.05. 47
Kiel Schlüter, Friedrich gen. Ruck 25.06. Lungenentzündung
Bönningstedt Maier, Karl 19.07. 67
Husum Jakobs, Albert 28.07. 57
Flensburg Beyhreis, Karl 05.08. 45
Kiel Bade, Gustav 13.08. 51
Wandsbek Rüsa, Chr. 16.08. 82
Emden Murra, J. 01.09. 37 AU-Absturz vom Dach
Schleswig Cohrt, Wilhelm 21.09. 26
Elmshorn Wrage, Karl 05.01. 19 Kehlkopfschwindsucht
Uelzen Hövermann, Wilhelm 01.01. 43
Schwartau Wolff, Karl 02.01. 35 Lungenschwindsucht
Pinneberg Schwarz, Bernhard 07.02. 26
Stellingen Bekmann, Wilhelm 07.02. 32
Bergedorf Schütt, Wilhelm 14.02. 36
Tondern Kurth, Wilhelm 28.02. 51
Wandsbek Pünjer, H. 06.02. 72
Rendsburg Schwartz, Heinrich 25.02. 28 Betriebsunfall
Wandsbek Voss, K. 21.03. 77
Vielleicht noch ein paar Anmerkungen zu den von mir eingestellten Sterbefällen der Maurer. Die Angaben stammen aus dem Gewerkschaftsorgan "Der Grundstein". Die Zeitung wurde ab 1888 für die organisierten Maurer herausgegeben. Es gibt eine Mikrofiche-Edition der Jahrgänge 1888-1933 aus dem Verlag de Gruyter Saur. Online sind die Zeitungen meines Wissens bisher nicht einsehbar. Ich habe mir die Fiche nach und nach über die Fernleihe bestellt.
Die Sterbetafeln wurden aus den Eingaben der Ortsverbände zusammen gestellt. Dadurch erklären sich auch die unterschiedlichen Angaben. Bei einigen Einträgen fehlen z.B. die Altersangaben, auch die Todesursache ist nicht immer angegeben.
Viele Grüße aus Bielefeld
Lutz (Bachmann)