Version 6.4.24 (dt.)

Liebe BK-Nutzer,

mit meinen circa 9.000 Personen habe ich bis Januar mit Vergn�gen in
Windows XP gearbeitet, bis ich mir aus Kapazit�tsgr�nden einen neuen PC
mit Win 7 geleistet habe. Damit fingen dann auch die allseits bekannten
Probleme an.

John Steed`s Vorschl�ge habe ich inzwischen befolgt und alles unter
C:\BK6\Data zusammengef�hrt.

In XP hatte ich meine Bilder unter:

        C:\Programme\Brother`s Keeper\Data\Picture

Meine Bilder stehen jetzt in Win 7 unter

        C:\Program Files\(x86) Brother`s Keeper\Picture

Wenn ich jetzt unter "Utilities" den Untertitel "Pfad zu Bildern
reparieren" aufrufe, dann werden auch alle Dateien durchsucht und
aufgef�hrt, aber am Schlu� erscheint "Zugriff auf dieses Objekt
verweigert, Laufzeitfehler 5" und dann im n�chsten K�stchen "Ung�ltiger
Prozeduraufruf oder ung�ltiges Argument" Damit erlischt dann die ganze
Suche.

Was kann ich tun, um wieder in C:\BK6\ Zugriff auf meine ca 400 Bilder
zu bekommen?

F�r einen guten Tip danke ich im voraus.

Gr��e

Hans W. Fedder

"Uwe Baumbach" <mailto:U.Baumbach@web.de> schrieb:

Was kann ich tun, um wieder in C:\BK6\ Zugriff
auf meine ca 400 Bilder
zu bekommen?

Hallo Herr Fedder,

genau, das gelingt mir jetzt auch nicht mehr....
Vers. 6.4.15, Win7
Habe den Ordner im Laufwerk D mal verschoben, das
Programm findet tatsächlich mit dem Tool keine
Fotos mehr.
Ich weiß nicht mehr mit welcher Version ich es bei
mir einrichten konnte, aber das ging damals.

Die Meldung vom Programm besagt jetzt:
Bei Windows Vista oder Windows 7 dürfen die
Datensatz-Dateien NICHT irgendwo innerhalb des
Ordners C:\Programme sein !

Leider kann ich im Moment nichts dazu sagen ;-(

Gruß Georg (Weitenberg)

Hallo Herr Weitenberg,

trotzdem vielen Dank. Ich werde es weiter versuchen und gelegentlich
meinen Enkel zu Rate ziehen, wenn er mal wieder vom Studium aus
G�ttingen in Frankfurt weilt.

Irgendwann schaffe ich es schon. Zum Gl�ck laufen mein Laptop (f�r die
Archivbesuche) und im Wochenendhaus mein degradierter alter PC beide
noch mit XP, so da� ich dort die Bilder immer noch direkt bei den
Personen aufrufen kann.

Beste Gr��e

Hans W. Fedder

"Georg Weitenberg" <mailto:georg@weitenberg.de> schrieb:

Hallo Herr Fedder,

Wenn ich jetzt unter "Utilities" den Untertitel "Pfad zu Bildern
reparieren" aufrufe, dann werden auch alle Dateien durchsucht und
aufgef�hrt, aber am Schlu� erscheint "Zugriff auf dieses Objekt
verweigert, Laufzeitfehler 5" und dann im n�chsten K�stchen "Ung�ltiger
Prozeduraufruf oder ung�ltiges Argument" Damit erlischt dann die ganze
Suche.

Was kann ich tun, um wieder in C:\BK6\ Zugriff auf meine ca 400 Bilder
zu bekommen?

vermutlich liegt dies an fehlenden Schreibrechten auf einige Dateien, die sich im Programmverzeichnis von BK befinden.
Die ganzen Probleme mit den Zugriffsrechten beruhen darauf, dass in dem sonst guten BK leider keine saubere Trennung von Programm und Daten vom Programmautor entsprechend den Microsoft-Richtlinien vorgenommen wurde. Daher befinden sich einige Dateien im Programmverzeichnis, auf die der Benutzer Schreibrechte haben muss.

Dateien, auf die Schreibrechte bestehen sollten, sind:

bkpath.txt
CustomEvents.bk (sofern vorhanden)
CustomEventsFamily.bk (sofern vorhanden)
Deutsch-CustomWording.dta
Submittr.bk
bkoption.p6
bkevents.txt

Auch auf das Programmverzeichnis selbst sollte das Recht zum Hinzuf�gen von Dateien vergeben werden, da w�hrend der Ausf�hrung von BK beim Sortieren tempor�re Dateien angelegt werden.

Um Schreibrechte zu vergeben, loggen Sie sich als Administrator ein und w�hlen Sie �ber den Windows-Explorer das BK-Verzeichnis aus.
Bei den Dateien, bei denen die Zugriffsrechte ge�ndert werden m�ssen, gibt es im Kontextmen� einen Punkt, der bei XP "Sicherheit" hei�t; wie er bei Win7 hei�t, wei� ich nicht ,m�sste aber �hnlich sein. Dort weisen Sie Ihrem Arbeitsbenutzerkonto Schreibrechte auf diese Datei zu.
Danach wieder mit dem Arbeitsbenutzerkonto anmelden, und BK starten.

Ich hoffe, dass dies weiterhilft. Sonst nochmal genau schildern, was gemacht wurde und welche Meldungen bzw. welches Verhalten gezeigt wird.

Gru�,
Jan (Schefers)