Verschiedene Größenmaße

Hallo Schlesienforscher,

gerade fand ich in einer Heimatzeitung (Schlesische Bergwacht)
von 1953 folgende Angaben (vielleicht interessiert es jemand?)

H�he der Berge:
Schneekoppe (Riesengebirge) 1605 m
Hohes Rad (Riesengebirge) 1509 m
Glatzer Schneeberg 1424 m
Hohe Eule (Eulengebirge) 1014 m
Zobten bei G�rlitz 718 m
Arnsdorf 530-650 m
Steinseiffen 550-700 m

Wichtigste Fl�sse:
Oder: Flu�lauf 861 km, davon schiffbar 717 km
Glatzer Neisse: Flu�lauf 119 km, davon schiffbar 15 km
Bober: Flu�lauf 268 km, davon schiffbar 8km
Lausitzer Neisse: Flu�lauf 225 km, davon schiffbar 20 km.

Mfg

Winfried Sch�n

� Es gibt nichts, was es nicht gibt �

Hallo an die Schlesienforscher,
da ich im Gebiet des Zoptenbergs nach K�hler, Teller, Lehmann, Gohla,
Kape,H�hnel,Adam (auch Breslau) forsche, m�chte ich den Hinweis geben, dass
Breslau ca. 36 km sw vom Zoptengebiet liegt.
Die Angabe der Zopten liegt bei G�rlitz ist also "weithergeholt". Der
Zoptenberg ist der Berg der
Schlesier und das ganze Gebiet war damals schon f�r die Breslauer ein
Ausflugsgebiet und ist heute ein Naturschutzgebiet.

MfG Rudolf Kraus

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Rudolf Kraus schrieb:

m�chte ich den Hinweis geben, dass
Breslau ca. 36 km sw vom Zoptengebiet liegt.

Hallo Rudolf,
36 km stimmt, aber nordwestlich vom Zobten!
Oder meinen Sie ein anderes Breslau?? (;-})

Gr��e aus Hilden,
G�nther B�hm