Verschied. Namen aus Dirschau

Hallo und einen recht sch�nen Donnerstagabend
   Hier sind noch einige Namen und Daten aus dem KB
   o7432o5 Evgl. Dirschauer Stadtgemeinde

Liebe Experten in der Liste,
die unten stehende Auflistung von Herta brachte mich auf einen interessanten
Gedanken, wobei ich ausdr�cklich bemerken m�chte, dass Hertas Aufzeichnungen
in Ihrer Richtigkeit f�r mich ohne jeden Zweifel sind:
Sie schreibt hier �ber Verstorbene 1837 bis 1856.
Dabei werden f�r unsere Zeit doch immer noch sehr indifferente Todesursachen
wie Kr�mpfe, Abzehrung, Lungensucht, Kopfwassersucht und unbestimmte
Krankheit verzeichnet. Nicht ungew�hnlich f�r diese Zeit.

Aber dann lese ich, im Fall der Charlotte KOENIG 1854 !!!, MAGENKREBS !!!
Mich erstaunt die M�glichkeit der Erkennung von Krebs im Jahre 1854.
Konnte Krebs zu dieser Zeit schon erkannt und als solcher definiert werden?

Ich betreibe schon seit 20 Jahren Ahnenforschung und mir kommt heute zum
ersten male "Krebs" als Todesursache in dieser Zeit unter.

�ber Antworten von Experten zu dieser Frage w�rde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Gr��en
Ehrhard (Heimert)

Hallo Ehrhard,

Konnte Krebs zu dieser Zeit schon erkannt und als solcher definiert werden?
Ehrhard (Heimert)

vor �ber 2000 Jahren verwendete Hippokrates schon den Begriff Krebs als Krankheit.
Gru� vom Niederrhein
Manfred

Hallo Erhard (Heimert),
auch in Loebau (grob 100 km s�dlich Dirschau) habe ich 1852 erstmalig die
Angabe Magenkrebs als Todesursache gefunden.
Beste Gr��e
Walter Rohde