versch.Schreibweisen

Hallo Liste,

ich habe ein kleines Problem mit der richtigen Schreibweise eines Namen.
1779 hat mein Vorfahr Gottfried Packruhn eine A. Elisabeth Froehlich, Tochter des Hans Froelich aus Windkeim/Bladiau oo.
Vor 2 Monaten bestellte ich mir wieder einen Film aus Bladiau, aber aus einem früheren Zeitraum,doch das Jahr 1779 war noch mit drauf. Somit fand ich die Heirat nochmals. Doch hier steht nun A. Elisabeth Froeling, Tochter des Hans Froeling. Auch ein paar Verwandte waren dabei und immer hieß es Froeling. Nun weiß ich nicht,für welche Schreibweise soll ich mich entscheiden ? Es gibt ja beide Namen.
Wie halten es die anderen Forscher ?

Mit frdl.Grüßen
Klaudine

Hallo Klaudine -

sowas kommt ziemlich h�ufig vor. Ich verwende in solchen F�llen beide Schreibweisen - beim Familienstammbaum-Programm kann man das ganz gut, indem man unter "Alias" die andere Schreibweise eintr�gt. Ich wei� allerdings nicht wie das bei anderen Programmen funktioniert.

Gru� von Irmi

Klaudine Meyer schrieb:

Hallo Irmi,

danke für die Antwort.Ich kann bei meinem Ahnenprogramm zwar keinen Alias-Namen eintragen,aber unter Notizen einen Vermerk machen.Habe mich entschlossen,den Namen Froeling zu nehmen,da sich die Verwandtschaft auch so schreibt.

Gruß
Klaudine