Veröffentlichungspflicht

Sehr geehrte Frau Sanders,
   ich habe Ihnen den Gesetzestext so mitgeteilt, wie er im Internet zu
   finden ist.
   Sie koennen dem entnehmen, dass es keine Rolle spielt, ob eine ISBN
   vorliegt, ob der Buchhandel involviert ist und wer der Kostentraeger
   des Drucks ist. Dagegen spielt es offenbar eine Rolle, wo der
   Hauptwohnsitz ist. Und der Selbstverlag ist fuer den Gesetzgeber nun
   mal ein Verlag, auch wenn er der "Eigenproduktion" dient.
   Dass bei meinen Mails an die Liste die Umlaute nicht richtig
   wiedergegeben werden, ist mir bewusst. Eiine Loesung fuer das Problem
   habe ich noch nicht finden koennen. Verschiedene Einstellungen bei der
   Textcodierung brachten keinen Erfolg. Daher jetzt dieser Notbehelf,
   Umlaute zu umschreiben.
   Viele Gruesse
   Carsten Fecker

Hallo Carsten Fecker,

    Dass bei meinen Mails an die Liste die Umlaute nicht richtig
    wiedergegeben werden, ist mir bewusst. Eiine Loesung fuer das Problem
    habe ich noch nicht finden koennen. Verschiedene Einstellungen bei der
    Textcodierung brachten keinen Erfolg. Daher jetzt dieser Notbehelf,
    Umlaute zu umschreiben.

das Problem mit den Umlauten und anderen Sonderzeichen entsteht in der Regel, wenn E-Mails als html und nicht als Reintext formatiert sind. Dazu gibt es Einstellungen in den verschiedenen E-Mail-Programmen. Meist unter Menuepunkten, die "Extras", "Optionen" oder �hnlich hei�en, dazu muss sich jeder mal sein Programm ansehen.

Lesbare E-Mails w�nscht

Sabine (Paap)

P.S. Schon abgestimmt? Unterst�tze bitte die Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (GGHH) http://gghhev.de und gib Deine 3 Stimmen dem Verein bei der Aktion "1000 � f�r 1000 Vereine"! Jede Stimme z�hlt, die Abstimmung l�uft noch bis zum 6. November. Gleich mitmachen:
https://verein.ing-diba.de/kultur/20149/genealogische-gesellschaft-hamburg-ev-gghh

Es gibt auch ein Leben ohne outlook

... Sorry ich konnte nicht widerstehen. Bin seit 2 Jahren auf Ubuntu.