Veröffentlichung der Mormonenfilme

Hallo Anette,

wie man Ahnenforschung betreiben kann, wenn man so gar keine Zeit hat
in die Forschungstelle zu fahren, ist mir ein Rätsel.

Aber was ist dagegen einzuwenden, wenn jemand größere Abschnitte
rausschreibt u. in die Liste stellt? Ist doch immerhin uneigenützig.

Die Mormonen sind verärgert über Leute, die das ganze kommerziell vermarkten.
Und wie mir ein Leser, der auch Mormone ist sagte, sind sie enttäuscht, daß so
wenig Leute ihre Daten wieder hochladen u. den IGI füttern.

Ich denke, wenn die Mormonen unter pilot search ganze Filme ins Netz
stellen u. gleichzeitig ein Programm zur Indexierung bereitstellen, wollen
sie die Motivation erhöhen, daß mehr Leute auch was zurück geben.

Und ganz ehrlich, mich freut es, daß es immer noch Leute in der Liste
gibt, die konstruktiv zur Qualität der Liste beitragen.

Gruß
Eda

Cobrarot@gmx.de wrote:

Die Mormonen sind verärgert über Leute, die das ganze kommerziell
vermarkten.
Und wie mir ein Leser, der auch Mormone ist sagte, sind sie
enttäuscht, daß so wenig Leute ihre Daten wieder hochladen u.
den IGI füttern.

Ist es aber nicht so, daß die gewonnenen Daten dazu verwendet werden
könnten, Totentaufen durchzuführen?

"Notwendig zur stellvertretende Taufe für den Verstorbenen (wie die
Totentaufe bei den Mormonen offiziell genannt wird) ist nach
mormonischem Glauben allein die Kenntnis des korrekten Namens sowie der
Geburts- und Sterbedaten. Außerhalb der USA sind Mormonen daher vor
allem durch ihre rege Tätigkeit als Ahnenforscher bekannt. Nach
offizieller Lehre dürfen Personen zur stellvertretenden Taufe nur von
direkten Nachfahren eingereicht werden, was allerdings von den
Mitgliedern der Kirche nicht immer korrekt gehandhabt wird."

Quelle:

Gruß,
Gunde

Ist es aber nicht so, daß die gewonnenen Daten dazu verwendet werden

könnten, Totentaufen durchzuführen?

Guten Abend zusammen,

f�r einen Freund meines Vaters suche ich folgende Informationen und w�rde
mich sehr �ber Unterst�tzung freuen.

1.

ULBRICH Joseph wurde am 16.01.1879 in Tschammerhof Standesamt Weigelsdorf
geboren. Existieren aus dieser Zeit noch Standesamtb�cher?
Ich suche auch die Namen der Eltern, sowie deren Geburts-, Heirats- und
Sterbedaten.

2.

CHRISTOPH Agatha Agnes wurde am 19.04.1873 in M�nsterberg Standesamt
M�nsterberg geboren. Existieren aus dieser Zeit noch Standesamtb�cher?
Ich suche auch die Namen der Eltern, sowie deren Geburts-, Heirats- und
Sterbedaten.

3.

ULBRICH Joseph und CHRISTOPH Agatha Agnes heiraten standesamtlich am
24.01.1903 in M�nsterberg.
Existieren aus dieser Zeit noch Standesamtb�cher?

Wenn die Standesamtb�cher noch existieren, wo kann man die Geburts- bzw.
Heiratsurkunde anfordern?

Vielen Dank.

Gru�
Thomas

Hallo Thomas (Füngers):

für einen Freund meines Vaters suche ich folgende Informationen und würde
mich sehr über Unterstützung freuen.

Wer bitte ist denn dieser Freund?

1.

ULBRICH Joseph wurde am 16.01.1879 in Tschammerhof Standesamt Weigelsdorf
geboren. Existieren aus dieser Zeit noch Standesamtbücher?
Ich suche auch die Namen der Eltern, sowie deren Geburts-, Heirats- und
Sterbedaten.

Bei den Mormonen gibt es u. a. dazu den Film zu lesen:
"Geburten 1878-1882 Heiraten 1878-1882 Tote 1878-1882 - Film 1496641 Items 4-18."

Wie man dabei praktisch vorgeht, siehe:

  Filme lesen

2.

CHRISTOPH Agatha Agnes wurde am 19.04.1873 in Münsterberg Standesamt
Münsterberg geboren. Existieren aus dieser Zeit noch Standesamtbücher?
Ich suche auch die Namen der Eltern, sowie deren Geburts-, Heirats- und
Sterbedaten.

Das Standesamt wurde in Preußen erst per 1.10.1874 eingeführt!
Aber da die Münsterberger Familie CHRISTOPH katholisch war, sollten die kath. KB entsprechende Informationen enthalten.
Bei den Mormonen gibt es von Münsterberg:
"Kirchenbuch, 1629-1920
Physical auf 30 Mikrofilmrollen ; 35 mm.

Taufen 1638-1651 -- Heiraten 1629-1637 -- Tote 1629-1637 - FHL INTL Film [ 998698 ]
Taufen 1652-1682 -- Tote 1752-1766 -- Taufen 1766-1770 - FHL INTL Film [ 998703 ]
Taufen 1683-1706 -- Heiraten 1632-1706 - FHL INTL Film [ 998700 ]
Heiraten 1706-1756 -- Taufen 1706-1724 - FHL INTL Film [ 998701 ]
Taufen 1725-1756 -- Heiraten 1751-1766 -- Tote 1764-1785, 1652-1705 - FHL INTL Film [ 998702 ]
Taufen 1734-1756, 1785-1800 - FHL INTL Film [ 998690 ]
Taufen 1757-1773 - FHL INTL Film [ 998692 ]
Taufen 1734-1773 - FHL INTL Film [ 72173 ]
Taufen 1773-1785 - FHL INTL Film [ 72174 ]
Taufen 1785-1800 - FHL INTL Film [ 72175 ]
Taufen 1766-1770 - FHL INTL Film [ 72176 ]
Heiraten 1766-1790 -- Tote 1766-1777 - FHL INTL Film [ 72177 ]
Taufen 1800-1814 - FHL INTL Film [ 998708 ]
Taufen 1815-1829 - FHL INTL Film [ 998694 ]
Taufen 1829-1839, 1862-1870 - FHL INTL Film [ 998693 ]
Taufen 1839-1849 - FHL INTL Film [ 998697 ]
Taufen 1849-1862 - FHL INTL Film [ 998709 ]
Heiraten 1773-1785, 1721-1733 - FHL INTL Film [ 998706 ]
Heiraten 1791-1844, 1766-1790 - FHL INTL Film [ 998704 ]
Heiraten 1845-1870 - FHL INTL Film [ 998695 ]
Tote 1706-1751 - FHL INTL Film [ 998699 ]
Tote 1766-1777 - FHL INTL Film [ 998689 ]
Tote 1777-1800 - FHL INTL Film [ 998705 ]
Tote 1801-1816 - FHL INTL Film [ 998707 ]
Tote 1855-1870, 1816-1835 - FHL INTL Film [ 998696 ]
Tote 1836-1855 - FHL INTL Film [ 998691 ]
Heiraten 1888-1900 -- Tote 1899-1900 -- Totenindex 1800-1900 -- Tauf-Index 1700-1799 (A-L) - FHL INTL Film [ 2065790 Items 3 - 6 ]."

Die Filme decken nicht alle Wünsche ab. Wo die Originale heute liegen und welche vorhanden sind, siehe:

  Niederschlesische Standesregister

In Kirchspiel Münsterberg lebten (1870) damals mehrere Familien CHRISTOPH. Sie gehörten m. W. alle zu den Nachkommen des Reichenauer Scholzen Johannes CHRISTOPH (* ca 1647). Über den Münsterberger Zweig dieser Familie hat Monika Droeger et al. eine CHRONIK vorgelegt. Inhalt (z.Z. im Web nicht erreichbar), aber Standort findet man in:

  CHRISTOPH-Bibliographie

3.

ULBRICH Joseph und CHRISTOPH Agatha Agnes heiraten standesamtlich am
24.01.1903 in Münsterberg.
Existieren aus dieser Zeit noch Standesamtbücher?

Ja, aber nicht verfilmt, siehe:

  Niederschlesische Standesregister

Wenn die Standesamtbücher noch existieren, wo kann man die Geburts- bzw.
Heiratsurkunde anfordern?

Dort, wo die Originale heute liegen. Ich bitte aber vorher um Rücksprache, weil man da richtig vorgehen muss, um das zu bekommen, was man möchte.

Viel Erfolg wünscht
Claus (Christoph)

Hallo Thomas (Füngers):

Noch drei Hinweise:

1.
Das Inhaltsverzeichnis der CHRISTOPH-Chronik Bd. 4 (Münsterberger Linie) ist wieder online.

2.
Leider kommt die gesuchte CHRISTOPH, Agatha Agnes, im Buch NICHT vor.

3.
Ich vermute, dass der Tischlermeister in Münsterberg Berthold CHRISTOPH in 1. Ehe der Vater gewesen sein könnte. Dieser lebte und arbeitete aber auch in Frankenstein!

Mit besten Grüßen
Claus (Christoph)