Hallo Thomas,
die Literatur zum Dreißigjährigen Krieg ist in der Tat Legion. Gerade unter den älteren lokalgeschichtlichen Arbeiten finden sich bekanntermaßen auch viele Aufsätze, die in der Auswertung von Kirchenbüchern und verwandten Quellen Beiträge zu einer "Kulturgeschichte" (im älteren Sinn) des Krieges leisten wollen und genealogisch von Interesse sind.
Einen guten Zugang hierzu bildet die kommentierte Bibliografie "Dreißigjähriger Krieg online", die für die Region Sachsen-Anhalt von M. Meumann erarbeitet wurde (2007 gedruckt erschienen und nun erweitert auf über 600 Titel online:
Bibliographie – Thirty Years War Online ). Ein vergleichbares Werk für Thüringen und das südliche Niedersachsen ist angekündigt.
Um sich im Jungle der vielen neuen Veröffentlichungen zu orientieren, empfehle ich den Literaturbericht von M. Kaiser, 1618-2018. Eine bibliografische Bestandsaufnahme zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges vor 400 Jahren, in: Zeitschrift für Historische Forschung 45 (2018), S. 715-797.
Viele Grüße, Christian (Schmidt)