Hallo Herr Ehrenreich,
Hallo Herr Kiethe,
ist die Angabe des Regiments wirklich richtig? Unterschieden werden muss
das Landwehrinfanterie-Regiment(LIR) 76 von dem Infanterieregiment(IR) 76.
Nach Wikipedia wurde das LIR 76 1914 in Schwerin, Neustrelitz, Stade,
Rostock und Wismar aufgestellt. Das Regiment kämpfte 1914 bei Tannenberg
und an den Masurischen Seen. Weiter wurde das Regiment 1914 - 1918 nur
in Rußland, bzw. an der Ostfront eingesetzt.
Auf der Gefallenentafel des LIR 76 findet sich weder der gesuchte Name
Zarmstorf noch ein französischer Todesort.
Nach Wikipedia hatte das IR 76 1914 seinen Standort in Hamburg. "Nach
dem Vormarsch durch Belgien und Frankreich kämpfte das Regiment den
ganzen Krieg über nur im Westen." Und: "Von den über 3.000 Mann des IR
76 die 1914 in den Krieg zogen, überlebten nur 647 den Krieg".
Das spricht dafür, dass der Gesuchte zum IR 76, nicht zum LIR 76 gehörte.
Mit freundlichen Grüßen,
Hans (Jacobs)