Hallo Gerhard,
Auszug aus den Regesten zur Geschichte der Sch�lzerei in Dittersbach (Kreis
Waldenburg):
1579 An St. Michaelis tag (Sept. 29) hat Han� VERLORN, scholz, 3 marg
erbgeld gelegt.
1579 Zu Weihnachten ist nach gunst und zulassung der erbherrschafft Hans
VERLORN in das gut der sch�lzerei
betreten um die summe von 1200 marg.
1608 Mai 6 kauft George VERLORN von seinem vater Hans VERLORN die
sch�lzerei f�r 1250 marg.
1610 Juni 21 Dipprand v. Czettritz gibt seinem unterthanen George VERLORN
die gerechtigkeit, zu backen, mit
mehl, salz und grie� zu handeln und branntwein zu schenken. Desgleichen
erl��t er ihm alle hofearbeit.
1613 August 16 kauft Leonhard FIEBIG, scholz von Falkenberg, die sch�lzerei
von Georg VERLORN um die
summe von 1400 marg.
Quellen: Die Geschichte der Grundherrschaft Waldenburg-Neuhaus (2.Teil),
Ludwig H�ufler, 1932, Seiten 132 ff .
Ich hoffe es hilft Dir etwas weiter.
Herzliche Gr�sse aus Upstate New York,
Guenter Boehm (*1939 Friedland, Kreis Waldenburg in Schlesien)
Hallo G�nter,
es freut mich sehr, dass Du bei Deinen Recherchen etwas �ber die Familie
VERLORN gefunden hast.
Bis jetzt wei� ich leider nur, dass mein Urgro�vater Hermann VERLOHRN am
31.03.1843 (Ort noch unbekannt) geboren wurde. Vielleicht kann ich eines
Tages eine Verbindung zu den von Dir genannten Personen herstellen.
Schlie�lich ist der Name recht selten.
Herzlichen Dank und viele Gr��e nach New York.
Gerhard CONRAD
DAUERSUCHE:
CONRAD in Wei�stein u. Halbendorf(Striegau)
VERLOHRN in Ober-Salzbrunn
J�TTNER,F�RSTER,ZUKUNFT Krs. Grottkau
GENKEL in Ellershagen/Brandenburg
PALM in Perleberg/Brandenburg
T(D)UPHORN in Bottendorf, Ichtershausen,Erfurt
FLEISCHMANN/LOTZ in Benshausen/Th�ringen
EWALD in Darmstadt/Hessen
SCHUL in Lehrheim/Oberhessen
Hallo Gerhard,
Auszug aus den Regesten zur Geschichte der Sch�lzerei in Dittersbach
(Kreis
Waldenburg):
1579 An St. Michaelis tag (Sept. 29) hat Han� VERLORN, scholz, 3 marg
erbgeld gelegt.
1579 Zu Weihnachten ist nach gunst und zulassung der erbherrschafft Hans
VERLORN in das gut der sch�lzerei
betreten um die summe von 1200 marg.
1608 Mai 6 kauft George VERLORN von seinem vater Hans VERLORN die
sch�lzerei f�r 1250 marg.
1610 Juni 21 Dipprand v. Czettritz gibt seinem unterthanen George VERLORN
die gerechtigkeit, zu backen, mit
mehl, salz und grie� zu handeln und branntwein zu schenken. Desgleichen
erl��t er ihm alle hofearbeit.
1613 August 16 kauft Leonhard FIEBIG, scholz von Falkenberg, die
sch�lzerei