Hallo,
ich habe ein kleines Problem und bräuchte dazu ggf. die Meinung oder Rat von Euch.
Vor ca. 1 1/2 Jahren traf ich mich mit einer bis dato mir unbekannten Verwandten (86 Jahre alt) und lieh mir von dieser ein Familienbuch und einige Urkunden aus. Unser Treffen fand, da sie mißtrauisch war, nicht bei ihr sondern in einem Restaurant statt. Diese Unterlagen sollte ich nach Fertigung von Kopien an ihre Cousine, eine Großtante (80 Jahre alt) meiner Frau, weitergeben. Sie meinte, dass sie sich ja sehen würden und dann von ihr das Familienbuch pp. wieder bekommen würde. Per Post sollte ich die Familienunterlagen auf keinen Fall zurückschicken und auch persönlich durfte ich ihr diese nicht zurückgeben.
Nachdem ich also Kopien gemacht hatte, fuhr ich einige Wochen später zur Großtante und übergab ihr diese Unterlagen. Das ist nun über 1 Jahr her und für mich war der Fall erledigt. Jetzt ruft mich die 86 Jahre alte Verwandte an und fragt mich, wo denn ihre Unterlagen wären. Ich sagte ihr, dass ich diese wie besprochen ihrer Cousine gegeben hätte. Nun streitet diese es ab, dies jemals geäußert zu haben.
Auch die Großtante kann sich nicht mehr daran erinnern, je diese Papiere von mir bekommen zu haben. Jetzt stehe ich schön blöd da. Die Großtante hat angeblich bereits alles durchgesehen (sie hat ein Haus) und nichts gefunden. Nun setzt mich auch noch die Tochter der Ausleiherin unter Druck. Sie glaubt ihrer Mutter, denn die beiden alten Cousinen haben schon seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr. Das wußte ich aber bis vor kurzem gar nicht. Was soll ich nun machen ? Ich habe lediglich die Kopien der Unterlagen.
Hat jemand von Euch ähnliches erlebt ?
Gelernt habe ich aus der Geschichte. Solche Unterlagen muss man entweder mit der Post per Einschreiben/Rückschein oder persönlich übergeben und solch einen Weg über Dritte vermeiden.
Gruß,
Andreas