Verlorene Familienunterlagen

Hallo,

ich habe ein kleines Problem und bräuchte dazu ggf. die Meinung oder Rat von Euch.

Vor ca. 1 1/2 Jahren traf ich mich mit einer bis dato mir unbekannten Verwandten (86 Jahre alt) und lieh mir von dieser ein Familienbuch und einige Urkunden aus. Unser Treffen fand, da sie mißtrauisch war, nicht bei ihr sondern in einem Restaurant statt. Diese Unterlagen sollte ich nach Fertigung von Kopien an ihre Cousine, eine Großtante (80 Jahre alt) meiner Frau, weitergeben. Sie meinte, dass sie sich ja sehen würden und dann von ihr das Familienbuch pp. wieder bekommen würde. Per Post sollte ich die Familienunterlagen auf keinen Fall zurückschicken und auch persönlich durfte ich ihr diese nicht zurückgeben.

Nachdem ich also Kopien gemacht hatte, fuhr ich einige Wochen später zur Großtante und übergab ihr diese Unterlagen. Das ist nun über 1 Jahr her und für mich war der Fall erledigt. Jetzt ruft mich die 86 Jahre alte Verwandte an und fragt mich, wo denn ihre Unterlagen wären. Ich sagte ihr, dass ich diese wie besprochen ihrer Cousine gegeben hätte. Nun streitet diese es ab, dies jemals geäußert zu haben.
Auch die Großtante kann sich nicht mehr daran erinnern, je diese Papiere von mir bekommen zu haben. Jetzt stehe ich schön blöd da. Die Großtante hat angeblich bereits alles durchgesehen (sie hat ein Haus) und nichts gefunden. Nun setzt mich auch noch die Tochter der Ausleiherin unter Druck. Sie glaubt ihrer Mutter, denn die beiden alten Cousinen haben schon seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr. Das wußte ich aber bis vor kurzem gar nicht. Was soll ich nun machen ? Ich habe lediglich die Kopien der Unterlagen.

Hat jemand von Euch ähnliches erlebt ?

Gelernt habe ich aus der Geschichte. Solche Unterlagen muss man entweder mit der Post per Einschreiben/Rückschein oder persönlich übergeben und solch einen Weg über Dritte vermeiden.

Gruß,

Andreas

ihre Unterlagen w�ren. Ich sagte ihr, dass ich diese wie besprochen ihrer
Cousine gegeben h�tte. Nun streitet diese es ab, dies jemals ge�u�ert zu
haben.
Auch die Gro�tante kann sich nicht mehr daran erinnern, je diese Papiere von
mir bekommen zu haben. <

Hallo Andreas,

Du hast doch so eine sch�ne Webseite �ber Deine Familie und mit Fotos aus
Breslau. Ich w�rde davon ein Ausdruck
machen und mit einer netten Bindung versehen. Sende doch beiden alten Damen
ein Exemplar davon. Sie werden sich
sicherlich sehr dar�ber freuen. Der 86-j�hrigen bisher unbekannten
Verwandten auch die Kopien ihrer Unterlagen,
dazu ein Begleitbrief in der Du nochmals alles erl�uterst. Vielleicht noch
ein Hinweis dazu, dass sich die verlorenen
Dokumenten eventuell doch noch auffinden lassen.

Und dann hoffe, dass alles gut gehen m�ge. Viel Gl�ck!

Herzliche Gr�sse aus Upstate New York,
Guenter Boehm (*1939 Friedland, Kreis Waldenburg in Schlesien)

Hallo,

vielleicht bringt es etwas nochmals zu dieser Cousine zu fahren, vielleicht
erinnert sie sich wieder wenn sie "ein Gesicht" sieht. H�rt sich ganz so an,
als w�re die beiden Damen doch schon etwas ... �hh ... tattlig. Ich meine
das nicht abwertend, das erwartet uns ja alle mal. Vielleicht l�sst sich ja
auch die Adresse der 86j�hrigen ermitteln, um dann dort das Selbe probieren.
Solche Sachen muss man aus der Welt schaffen, sowas kann einem ewig
anh�ngen. Besonders, wenn jetzt schon die Tochter Druck macht.

So w�rde ich es wohl machen.

Gruss
Guido HERDA

Es w�re besser, sich die �bergabe quittieren zu lassen, bzw. einen Zeugen
dabei zu haben.
Tip: Kopien anfertigen und geben oder Hilfe beim Suchen anbieten oder Anwalt
nehmen
Gru� annegrete

-----Urspr�ngliche Nachricht-----