Hallo,
gibt es in webtrees eigentlich eine Möglichkeit, Trauzeugen bzw. Taufpaten von dem jeweiligen Ereignis heraus direkt zu den jeweiligen Personen zu verlinken?
Gruß,
Nico Hamacher
Hallo,
gibt es in webtrees eigentlich eine Möglichkeit, Trauzeugen bzw. Taufpaten von dem jeweiligen Ereignis heraus direkt zu den jeweiligen Personen zu verlinken?
Gruß,
Nico Hamacher
Hallo,
etwa so (siehe Taufe):
http://genealogie.schreiter.info/individual.php?pid=I815 ?
Beim jeweiligen Ereignis kann man die entsprechenden Beziehungen hinzufügen.
Viele Grüße
Axel (Schreiter)
Hallo,
ja prima, habe ich nun auch gesehen und verstanden!
ABER: gibt es eine Möglichkeit, Zeugen und Paten anzugeben, auch wenn ich die Person nicht kenne? Ich würde ungerne jede unbekannte Person als Person anlegen, nur, damit ich sie als Pate verlinken kann!
Gruß,
Nico Hamacher
Hallo,
in dem Fall würde ich die Paten in die Notizen zum Ereignis schreiben.
Gruß Peter
hallo,
ja, mache ich momentan auch so, aber dann habe ich eben keine Verlinkung. Schön wäre es, wenn ich als Typ "Pate/Patin" eine Person eingebe ...
-> existiert die Person, wird ein Link eingefügt
-> existiert die Person nicht, wird der Name im Namensfeld eingefügt.
Gruß
Nico Hamacher
Hallo Nico,
das war vor geraumer Zeit auch mein Wunsch. Entspricht aber nicht der
(aktuellen) Philosophie von webtrees.
Ich behelfe mir wie folgt, um die Paten, Zeugen, etc. zu erzeugen, bevor ich
auf sie verweisen kann:
- ich füge sie einer beliebigen Familie als Kind zu
- dann gehe ich unter <Bearbeiten> auf <Familienmitglieder ändern> und
lösche dieses Kind
Damit wird nicht die Person selbst gelöscht. Diese existiert als
unverbundene Person, bis ich sie als Pate oder Zeuge nutze.
Alternativ kann man auch im Adminbereich Individuen hinzufügen.
Es ist Geschmacksache, was schneller ist.
Gruß
Andreas
Hallo,
ja, genau das möchte ich nicht. Dann kann ich z.B. auch nicht sehen, welche Paten bereits zugeordnet, und welche noch zuzuordnen sind.
Hm, ich verstehe aber aktuell: geht so nicht, oder?
Viele Grüße,
Nico Hamacher
Richtig. Die Entwickler von webtrees möchten keine "verwaisten" Individuen. Daher ist nicht geplant dies irgendwo im frontend einzubauen.
Viele Grüße
Andreas Rauhut
"Leider" richtig.
Man muss davon ausgehen, dass alle Personen in einer Familiendatenbank durch
Verwandtschaftsverhältnisse miteinander verbunden sind. Ausgehend von einer
Person kann man immer weitere verwandte hinzufügen. Ist der Pate ein Onkel,
dann passt dieses Verfahren. Ist der Pate allerdings ein Freund der Familie,
muss eine "verbindungslose" Person hinzugefügt werden.
"Leider" richtig: Wir benutzen Webtrees für ein Ortsfamilienbuch und da gibt
es sehr sehr viele Personen, die nicht miteinander verbunden sind. Und um
solche anzulegen braucht man Admin-Rechte und muss in die
Verwaltungsoberfläche.
Eine entsprechende Berechtigung und die Möglichkeit im Frontend solche
Personen anzulegen wäre toll :-).
Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,
vielleicht hilft das Sprichwort: "steter Tropfen hölt den Stein"
Versuche einfach Deinen Wunsch im webtrees-Forum vorzutragen:
Nicht nur für Ortsfamilienbuch -Ersteller wäre dieses "Feature" von Vorteil.
Vielleicht "erbarmt" sich ein Entwickler eines Tages.....
Aber man kann auch vom Frontend aus, neue unverbundene Personen erzeugen.
Ich behelfe mir wie folgt, um die Paten, Zeugen, etc. zu erzeugen, bevor ich
auf sie verweisen kann:
1. ich füge die neue Person einer beliebigen Familie als Kind zu
2. dann gehe ich unter <Bearbeiten> auf <Familienmitglieder ändern> und
lösche dieses "Kind"
Damit wird nicht die Person selbst gelöscht. Diese existiert als
unverbundene Person, bis ich sie als Pate oder Zeuge in Beziehung zu einer
anderen Person setze.
Viel Erfolg
Andreas