Verein Deutscher Ingenieure (VDI) - Ehrenring-Träger 1934-1954

Hallo Listenmitglieder,

mir liegt vor: "VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE, MITGLIEDER-VERZEICHNIS 1954",
1065 Seiten.
HERAUSGEBER: VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE, DÜSSELDORF,
HOPPENSTEDT WIRTSCHAFTSVERLAG GMBH. ESSEN.

Daraus aus den Seiten 28 u. 29:
Ehrenring-Träger [1934-1954 - alphabetisch sortiert]
(Die Jahreszahl hinter dem Namen bedeutet das Jahr der Ernennung)

Ehrenring-Träger
Bechmann, H., Betr.-Ing. 1953, * 09.08.1913;
Benkert, H., Direktor 1934, * 06.09.1899, + 09.05.1948;
Bölkow, L., Dipl.-Ing. 1952, * 30.06.1912;
Brandt, L., Dipl.-lng., Ministerialdir. 1950, * 17.11.1908;
Bührer, R., Dipl.-Ing. 1952, * 02.02.1912;
Cordier, O., Dr.-Ing. 1950, * 02.09.1911;
Cornelius, W., Dr.-Ing. 1950, * 07.01.1915;
Egner, K., Dr.-Ing. 1939, * 23.10.1906;
Fabricius, K., Dipl.-Ing. 1935;
Föhl, C., Dr.-Ing., Dr. oec. 1939, * 02.08.1901;
Griese, F.W., Dr.-Ing. 1953, * 01.01.1914;
Hack, H., Obering. 1954, * 23.08.1919;
Hadwich, F., Dipl.-Ing. 1952, * 18.09.1919;
Hipp, K., Reg.- u. Baurat 1954, * 14.01.1914;
Hirth, K. E. W., Dipl.-Ing. 1936, * 28.02.1900;
Jünger, A., Dr.-Ing. 1937, * 31.01.1898;
Kämpfer, H., Oberbaurat, Dipl.-Ing. 1939, * 01.06.1901, + 06.02.1946;
Kießkalt, S., Prof. Dr.-Ing. 1934, * 05.10.1897;
Korschan, H. L, Dr.-Ing., Dr. mont. 1936, * 24.10.1895;
Kosmider, J., Dr.-Ing. 1951, * 01.02.1917;
Kottmann, J., Dr.-Ing. 1935;
Kuhlenkamp, A., Dr.-Ing. 1935, * 21.11.1901;
Leitner, F., Dr. mont. et techn. 1935, * 04.05.1897;
Mahle, E. 1934, * 04.03.1896;
Malzacher, H., Dr. techn., Dr. mont. 1937, * 14.10.1896;
Mayr, O., Dipl.-Ing. 1934, * 04.07.1901;
Menhofer, E., Ing., Direktor 1950, * 20.07.1910;
Messerschmitt, W., Prof., Dipl.-lng. 1937, * 26.06.1898;
Miller, W., Ing. 1938, * 12.02.1899;
Nallinger, F., Dr.-Ing. E. h., Dipl.-Ing. 1938, * 06.08.1898;
Novak, H., Dr.-Ing. 1954, * 08.06.1920;
Pfender, M., Dr.-Ing., Präsident 1949, * 21.08.1907;
Schneider, A., Direktor, Ing. 1938, * 23.05.1899;
Schult, H., Dr.-Ing. 1938, * 17.11.1896;
Schwaigerer, J., Dr.-Ing. 1951, * 29.03.1912;
Sigwart, K., Dr.-Ing. 1949, * 24.07.1906;
Spiegel, D., Dr.-Ing. 1949, * 16.10.1912;
Stahl, W., Dipl.-Ing. 1952, * 12.07.1916;
Stegemann, W., Dr.-Ing. 1951, * 21.08.1911;
Thuß, W., Dr.-Ing. 1953, * 08.08.1915;
Toeller, H., Dr.-Ing. 1949, * 08.07.1911;
Wachter, J., Dr.-Ing. 1954, * 25.01.1920;
Wahl, H., Dr.-Ing. habil. 1939, * 27.08.1902;
Wotschke, J., Dr.-Ing. 1935, * 20.06.1899;

Hinweise:
Der VDI war in der DDR als „ehemaliger Naziverein“ verboten.
https://www.vdi.de/ueber-uns/vdi-vor-ort/bezirksvereine/westsaechsischer-bez
irksverein-chemnitz-ev/geschichte/
„Der alliierte Kontrollrat verhängte deshalb nach Ende des 2. Weltkrieges
ein Auflösungsdekret über den VDI, das in der ehemaligen DDR bis 1989
Gültigkeit behielt.“

„1990 wurde der VDI auch in der DDR als VDI-Gliederung DDR wieder gegründet
und bei der deutschen Wiedervereinigung als Bezirksverein Leipzig in den VDI
integriert.“

Bitte zukünftige Anfragen direkt an mich a.meininger@freenet.de
und nicht an die Liste senden.

Gruß Andreas (Meininger)