Liebe Listenfreunde,
leider ist es in der Liste etwas ruhig geworden mit dem Thema Adel. Deshalb m�chte ich mich bei allen Adels-Interessenten f�r die Fragen und Mithilfe bedanken.
Auch wer Anfragen hat, sollte sich trauen nachzufragen! Ich helfe gerne,wie viele von Euch wissen. Ich habe aber zu mancher Familie nicht alles und manches ist echt d�rftig. Aber umsonst tauchen sie bei mir nicht in der Liste auf.
Ich suche noch immer Daten �ber:
Ritter welche Knut(h) / Knaut(h) genannt wurden
v. Rockhausen/Roghusen
v. Scheidingen/Scheidungen/Schidingen
vor allem aus den Orten Kirchscheidungen, Burgscheidungen, Vitzenburg, M�cheln aus dem S�den Sachsen-Anhalts.
Herzliche Gr��e
R�diger Bier
aus der Dom- und Weinstadt Naumburg an der Saale
www.Rittergut-Kirchscheidungen.de
Hier nochmals meine Liste, falls witere Fragen oder Hinweise sind:
1. C�mmerer von Vanre (Fahner),
2. Gutmann von Hattstatt
3. Knaut, Knauth, Cnaut,
4. Knuth, Knuten, Knute, Knyt, Knuit, Kunitz, Kuradt, Knuto, Knutho
5. Marschall von Ebersberg (ca.1178),
6. Marschall von Egersberg,
7. Marsch�lle von Bieberstein,
8. Marsch�lle von Gnandstein,
9. Pflug, Pflugk,
10. Reu�en,
11. Schenken von Apolda.
12. Schenken von Bedra,
13. Schenken von Kevernburg,
14. Schenken von Nebra,
15. Schenken von Varila (Vargula),
16. Schiedungen, Schidung, Scheidungen,
17. Senfft von Pilsach,
18. Tomaszewski,
19. Truchsesse von Schlotheim,
20. Vitzthume von Apolda,
21. Vitzthume von Eckst�dt,
22. V�gte von Plauen,
23. V�gte von Weida,
24. von Alemann,
25. von Allerstedt,
26. von Allst�dt, Allstedt,
27. von Andlau, Andelow, Andelab,
28. von Arnstadt,
29. von Arnstedt,
30. von Atzelndorf,
31. von Balgstedt, Balgst�dt
32. von Ballenstedt,
33. von Barby, Barbei
34. von Barby-M�hlingen, Barbey,
35. von Beichlingen,
36. von Bendeleben,
37. von Berge,
38. von Berka,
39. von Berlepsch,
40. von Beust,
41. von Biesenroth, Pisenroth,
42. von Bila, Biela, Bielen, Biehla, Billa,
43. von Bissingen, Bissing,
44. von Blankenhain,
45. von Boetticher, B�tticher,
46. von Bose (Bosen),
47. von Bothfeld,
48. von Brand, Brandt,
49. von Brandenstein,
50. von Br�sicke, Br�sigke, Br�sike, Broesigke, Br�sicke,
51. von Breitenbauch, (Breitenboch, Breidenboch, -buch, Breitenbuc,
Brethenbuc, Breitinbuch, Breitenbuch, Breytinbuch),
52. von Brockdorff,
53. von Br�hl,
54. von Buch (Buc = H�gel, Bucha),
55. von B�low,
56. von B�nau,
57. von Burgholzhausen,
58. von Burkersroda (Burckresrode, Borgersroda, Borghartsroda,
Burkersrode, Burchardsrode)
59. von Cranichfeld,
60. von dem Knesebeck,
61. von dem Werder,
62. von der Schulenburg
63. von Dieskau,
64. von Dorstedt, Edle Herrren zu Dorstadt,
65. von Draxdorf, Traxdorff, Drachsdorff,
66. von Eber
67. von Eberstein,
68. von Eckartsberge (1251),
69. von Egidy,.
70. von Einsiedel,
71. von Ende,
72. von Eychheuser, Eichheuser, Aichheuser,
73. von Flemming, Fleming,
74. von Fraunberg, Frauenberg, Franbergk, Fraunhofen,
75. von Freckleben,
76. von Gehofen,
77. von Gleichen,
78. von Gleina, Glyna, Glina,
79. von G�rschen, Goerschen, Gorschen,
80. von Groitzsch,
81. von Gro�en- und Altengottern (1652-1945),
82. von Gr�nthal, Gr�nental, Grienenthal,
83. von Gustiner,
84. von Gutsmannshausen,
85. von Haacke,
86. von Haacke, Hacke, Hake, Hagk,
87. von Hagen, Hayn, Hain,
88. von Hahnstein, Hanstein,
89. von Hain, Hayn, Hagen,
90. von Haldeck (Haltecke, Haldegge),
91. von Halftern, Hallftern,
92. von Harras,
93. von Hartitzsch,
94. von Haugwitz, Hugwitz, Haubitz,
95. von Helldorf,
96. von Herrengosserstedt (1282),
97. von He�ler, Hesler, Heseler, Heszler,
98. von Hochheim,
99. von Hohnstein, Honstein,
100. von Holleben,
101. von Holzhausen (1295),
102. von Hopffgarten,
103. von Hoym (Hoymb, Heim, H�ppich f. Dorfeld),
104. von H�nefeld,
105. von Jagow,
106. von Kalb,
107. von Kannewurf (Canewerf, Kanneworff, Kannawurf, Kannewurff,
Kannaworf, Kanworf),
108. von Keverenberc, Keverburc, Kevernburg,
109. von Kirchberg,
110. von K�hnbeck, Kolnbeck,
111. von Konritz, Konneritz, K�nneritz,
112. von Kospot, Cospoth,
113. von Kracht, die Krachten,
114. von Krafft, die Krafte,
115. Von Krawinkel
116. von Kreutzen, Kreutz, Creutz, Creutzen,
117. von Kuttenau, Kuttenauer,
118. von Landw�st,
119. von Laucha, Lochowe, Luchau, Edle von,
120. von Lichtenhayn, Lichtinhain, Lychtenhayn, Lychthayn,
Lychtenhain,Liechtenhain, Lichtinhain, Luchtenhayn oder
Luchtinhainein,
121. von Lindenau,
122. von Lobdeburg, Edle Herren,
123. von Lobdeburg-Arnshaugk,
124. von Lucka,
125. von Maendel, Mendel von (auf) Steinfels,
126. von Maltitz,
127. von Mandelsloh, Mandello, Mandelsen,
128. von Mansdorf, Mannstorf,
129. von Mansfeld,
130. von Marschall,
131. von Massow,
132. von Meldingen,
133. von Meldingen, Mellingen, von Meldingen genannt von
Scheidingen,
134. von Mergenthal, Mergentheim,
135. von Mettig, Mettich, M�ttich,
136. von Metzsch,
137. von Miltitz,
138. von Minkwitz, Minckwitz,
139. von M�cheln,
140. von M�hlberg,
141. von M�nch (Munch),
142. von Neidsch�tz,
143. von Neustadt,
144. von Ni�mitz,
145. von Nostitz,
146. von Orlam�nde,
147. von Osterfeld, von Rothenburg,
148. von Osterhausen,
149. von Pack, Pock, Bock,
150. von P�llnitz (P�lnitz),
151. von Ponickau, Ponikau, Ponigkau,
152. von Putbus,
153. von Querfurt, Edlen Herren,
154. von Questenberg
155. von Rabinswalde, Rabenswalde,
156. von Rauchhaupt,
157. von Reibold,
158. von Reiffenstein,
159. von Reinstein,
160. von Reytzenstein,
161. von Rietesel, Riethesel, Riedesel,
162. von Rochau, Rochow,
163. von Rockhausen, Roghusen, Rughusen, Rugehusen
164. von Rolitz, Rolicz, Rolhce, Roilz, Rolitz, Roiltz, R�hlitz,
165. von R�mer (R�mern, R�mnern),
166. von Rosenau,
167. von Rotenburg, Rothenburg,
168. von Rottleben (Rotleben),
169. von R�xleben, Ruxleben, Rixleben
170. von Sack, Sagk,
171. von Saldern, Salder,
172. von Schart, (Scharth, Schardt, Schartt)
173. von Scheidingen bei Werl,
174. von Schilling,
175. von Schladebach, Schladenbach, Slatebach, Sladebach,
176. von Schladen,
177. von Schleinitz, von Meuselbach, Meusebach,
178. von Schneidlingen, Schneitlingen, Scheidingen, Edlen von
Snetlinge,
179. von Sch�nau, Schonowe, Schonow,
180. von Sch�nberg,
181. von Sch�nburg
182. von Sch�nfeld,
183. von Schott,
184. von Schraplau, Schrapelau,
185. von Sch�tz (Sch�tzen, Schitzen),
186. von Schwarzburg, von Ballenstedt,
187. von Seebach,
188. von Selmenitz, Selmnitz, Selbitz, Selben,
189. von Spiegel, Spiel, Spejel,
190. von Stolberg,
191. von Strundeck, Strundeg,
192. von Stubbenvoll,
193. von Tangel, Thangel,
194. von Tannheim, Tanheim,
195. von Taubenheim,
196. von Tettenborn,
197. von Thal, Thale, vond. Thal, Tale, Dahl,
198. von Thomasbr�ck,
199. von Th�na (Thun, Thune, Tuna, Dhyna),
200. von Tonna,
201. von Trebra (1293),
202. von Tr�ber.
203. von Trotha,
204. von Troyffen (Tuff), von Vippach,
205. von T�mpling,
206. von Veltheim,
207. von Vittinghof, Vietinghoff, Wittinghofen,
208. von Vitzenburg,
209. von Wachsenburg,
210. von Wallenfels,
211. von Wallwitz,
212. von Wedemeyer, Wedemeier,
213. von Weimar,
214. von Weissenbach, Wei�bach,
215. von Werthern (Wertter, Werther),
216. von Wiehe,
217. von Winter,
218. von Witzleben,
219. von Wolffersdorf, Wolfersdorf,
220. von Wolframsdorff,
221. von Wormb, Wurmb, Wurm, Worm,
222. von Wrangel(l),
223. von W�rzburg, W�rtzburg,
224. von Wuthenau, Wutenau,
225. von Zaschwitz, Zaschnitz,
226. von Zebitzer, Zebitz,
227. von Zedwitz,
228. von Ziegenhain,
229. von Zscheplitz (Zscheiplitz, Scheplitz, Schepplitz,
Schoeplitz oder
Tscheplitz, Tschepplitz, Tscheiplitz),
230. von Zwehmer, Zcweym, Zweymen, Zwemen, Zw�rmer, Zweimen, Sweym,
Swym, Zweme, Zweime,
Neu hinzu gekommen sind:
231. v. Wolftitz
232. v. Hohenlohe
233. v. der Osten
234. v. Hornigk
235. v. Uichteritz