Verblüffung!, war: Epitaphien v. Bülow und v. Ranzow in Nördlingen

Hallo,
liebe Familienforscher des Nordens,

wer hier aus Schleswig-Holstein, dem D�nischen K�nigreich aber
auch aus Niedersachsen und last not least der Hansestadt Hamburg,
kennt nicht die Familien: von B�LOW und von RAN(T)ZOW...!?

http://rantzow.net/rantzow.net/web-content/seitenamensursprung.html

Kann es wirklich sein, dass unter uns kein einzger Genealoge ist,
der diese Familien, diese Namen, diese Geschlechter erforscht
oder zumindest in seiner AL den einen oder die andere Person
mit diesen Namen findet?

Ich habe im GenWiki die Rubrik FAMILIENNAME unter [Kategorie]
aufgerufen:

Kategorie:Hauptthemen – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Familienname

dort unter "B" wie B�LOW oder "R" wie RANZOW (RANTZOW)
und beides mal Fehlanzeige. :frowning:

Ob sich da mal jemand findet, der diese Familien- Geschlechternamen
bearbeitet?!

�brigens,
der u.a. Epitaph in N�rdlingen ist *vollst�ndig" im GenWiki/Digibib
eingegeben. Guckste hier:

Epitaphien in Nördlingen 1914/20 – GenWiki

Nord un S�d, de Welt is wiid!

...man, de Welt is ok een D�rp,
    un n�ms een kann wider kiecken as bet ton n�chste Knick.
    Dat schull mi doch verlangen,
    wat dat nich bitiden anders warn kunn.

Goden Dach, leeve L��d!
Klaus (Vahlbruuch)

Lieber Mitforscher !
Ich verstehe Sie nicht ganz?
Die Familie von Bülow gehört genealogisch zu den best erforschten
Mit Familie Alemann -Carpzov
Vorfahren der heutigen Königin von Holland
Familien Europaweit
Paul Rehlen ist der Bruder meines Vorfahren
Geht zurück bis 1380 Metzgerfamilie
Rehlen Sippe Ursprung Nördlingen
Wurde in den so genannten Heften der Rehlensippe erfasst

Grüsse Stefan Pusinelli

Auftrag von Klaus Vahlbruch

Bei Rantzow w�rde ich nach Rantzau suchen - so jedenfalls bei uns die Grundschreibweise, mit Varianten Rantzou, Randtzou .... => http://nygaards-sedler.dk
=> Suchseite http://nygaards-sedler.dk/viewpage.php?page_id=12

Und was findet man bei GedBas http://gedbas.genealogy.net/ und FoKo http://gedbas.genealogy.net/ - sehr viele, sowohl Rantzau als B�low

MvG
Inger Buchard
D�nemark

<nlf@genealogy.net>; "FamNord" <famnord@genealogy.net>
N�rdlingen

Hallo,
liebe Familienforscher des Nordens,

wer hier aus Schleswig-Holstein, dem D�nischen K�nigreich aber
auch aus Niedersachsen und last not least der Hansestadt Hamburg,
kennt nicht die Familien: von B�LOW und von RAN(T)ZOW...!?

http://rantzow.net/rantzow.net/web-content/seitenamensursprung.html

Kann es wirklich sein, dass unter uns kein einzger Genealoge ist,
der diese Familien, diese Namen, diese Geschlechter erforscht
oder zumindest in seiner AL den einen oder die andere Person
mit diesen Namen findet?

Ich habe im GenWiki die Rubrik FAMILIENNAME unter [Kategorie]
aufgerufen:

Kategorie:Hauptthemen – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Familienname

dort unter "B" wie B�LOW oder "R" wie RANZOW (RANTZOW)
und beides mal Fehlanzeige. :frowning:

Ob sich da mal jemand findet, der diese Familien- Geschlechternamen
bearbeitet?!

�brigens,
der u.a. Epitaph in N�rdlingen ist *vollst�ndig" im GenWiki/Digibib
eingegeben. Guckste hier:

Epitaphien in Nördlingen 1914/20 – GenWiki

Nord un S�d, de Welt is wiid!

...man, de Welt is ok een D�rp,
    un n�ms een kann wider kiecken as bet ton n�chste Knick.
    Dat schull mi doch verlangen,
    wat dat nich bitiden anders warn kunn.

Goden Dach, leeve L��d!
Klaus (Vahlbruuch)

Hallo Klaus,
bin zwar nicht aus dem hohen Norden, aber in meiner Ahnenlinie taucht der Mecklenburger Zweig der "von B�low (Potremser Zweig)" auf.
Mit den Geschlechtern "von Minnigerode", "von Linden" und "von Bultzingsl�wen" verzweigt dieser Mecklenburger Zeig nach Niedersachsen und Nordth�ringen.
Diese Linie habe ich aus dem Buch " Familienbuch der von B�low - Nach der im Jahre 1780 herausgegebenen "Historischen, Genealogischen und Kritischen Beschreibung" des "Edlen, Freiherr- und Gr�flichen Geschlechts von B�low" von Jacob Friedrich Joachim von B�low, Herzoglich Mecklenburg-Strelitzschen Geheimen Kammerrath auf Klaber im Amte G�strow, bearbeitet und bis auf die Gegenwart fortgesetzt durch Paul von B�low, K�niglich Preu�ischen Oberst-Lieutenant au�er Dienst - Berlin 1858 - Verlag der K�niglichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. Decker)"
in meine Datenbank eingepflegt. Zusammen mit weiteren gepr�ften Daten aus meinen Forschungen sind diese daher auch im Internet und in GedBas ver�ffentlicht.
Viele Gr��e
Rainer [D�rry]

Hallo Klaus, hallo Listies,
Hier ein Auszug zur Umsiedlung des Mecklenburger (Potremser) Zweiges "von B�low" nach Niedersachsen:

Familienbuch der von B�low,
Seite 60, Linie Potremse, Tabelle IV. Nr. 15
Text: Seite 57, Nr.16
Hans, geboren den 12. September 1533, hatte im Jahre 1565 das Ungl�ck, in einem bei Gelegenheit der Erbtheilung entstandenen Streite seinen Bruder Waldemar (1. Abth., Nr. 22.) im Zustande der Nothwehr zu erstechen. Er mu�te Mecklenburg verlassen, k�mpfte zun�chst auf Malte und Sicilien gegen die Ungl�ubigen, trat dann in den Braunschweigischen Dienst, ward beim Herzog Julius 1574 den 30. M�rz Hauptmann zu Woldenberg, 1575 Rath und Hofschenk, 1582 erster Rath und Hofmeister und sp�ter bei dessen Sohn Heinrich Julius, Bischof von Halberstadt, Hofmarschall. Im Jahre 1587 nahm er seine Entlassung, lebte einige Zeit in Quedlinburg, ward nach einander Pfandbesitzer von Stapelburg und Ermsleben und erhielt nach dem Tode seines Vetters Hans, (1. Abtheilung) Nr. 15, das Stammgut Potremse, welches er seinem Bruder Heinrich, (1. Abtheilung), Nr. 17., �berlie�. Er starb zu Ermsleben den 18. Sept. 1618. Seine Gemahlin war die Tochter des Braunschweig-Wolfenb�ttelschen Canzlers Johann von Stapler und der Magdalene von Gremsleben. Urk. Verz. 438

Viele Gr��e
Rainer [D�rry]

Hallo Klaus,

ich gehöre wohl auch zu jenen, die zumindest den einen oder anderen Bülow in
der AL haben. Es handelt sich dabei um BERTHA WILHELMINE BÜLOW, 1851
geborene Tochter des Rittergutbesitzers und Kirchenvorstehers CHRISTIAN
GOTTFRIED DAVID DIETRICH BÜLOW und dessen Frau CATHARINA WILHELMINE MÜLLER.
Die Bertha Wilhelmine Bülow hat sich 1872 in Falkenberg mit FERDINAND
GOTTFRIED WÖLLMER verheiratet.
Falls zu diesen Personen Anknüpfungspunkte bestehen, freue ich mich über
eine entsprechende Rückmeldung.

Guten Abend aus dem ebenso kalten Wien
Holger (Purns)
   
Auftrag von Klaus Vahlbruch

Stefan Pusinelli schrieb: