Kann mir jemand etwas über den Verbleib folgender Kirchenbücher aus Petersdorf, Kr. Wehlau sagen:
Taufen 1803-1858
Heiraten 1803-1843
Tote 1803-1843
Danke für die Hilfe.
Grüße
Ellen (Koesling)
Kann mir jemand etwas über den Verbleib folgender Kirchenbücher aus Petersdorf, Kr. Wehlau sagen:
Taufen 1803-1858
Heiraten 1803-1843
Tote 1803-1843
Danke für die Hilfe.
Grüße
Ellen (Koesling)
Ellen Koesling schrieb:
Kann mir jemand etwas �ber den Verbleib folgender Kirchenb�cher aus Petersdorf, Kr. Wehlau sagen:
Taufen 1803-1858
Heiraten 1803-1843
Tote 1803-1843
Hallo Ellen,
zum Verbleib der Kirchenb�cher selbst kann ich so spontan auch nichts sagen.
Aber immerhin gibt es einen Tauf-Index f�r den Zeitraum, zumindest ist es so bei familysearch.org eingetragen.
Gru�, Fritz (Loseries)
Hallo Fritz,
Hallo Bernd,
bevor ich diese Anfrage gestellt habe, hatte ich ja durch Einsichtnahme bei den Filmbeständen festgestellt, das gerade diese - für mich wichtigen - Bereiche fehlen. Die von mir gesuchten direkten Ahnen haben nämlich gerade in diesen Zeiträumen geheiratet bzw. sind dann geboren.
Ich hatte die Hoffnung, dass diese Bücher evt. in einem polnischen bzw. russischen Archiv vorhanden sind.
Es sieht so aus, dass ich auf Umwegen versuchen muß, an mein Ziel zu kommen.
Der Tauf-Index wäre dann eine Hilfe, wenn ich den Namen des Vaters hätte. So habe ich keine Ahnung, welcher der Täuflinge tatsächlich zu mir gehört.
Sind diese Kirchenbücher evt. als Duplikat in Leipzig oder Berlin?
Herzliche Grüße
Ellen
-------- Original-Nachricht --------
Hallo Ellen,
Im EZA in Berlin sind folgende Kirchenb�cher verfilmt vorhanden (Stand 1992)
Taufen 1844-1944
Heirat 1844-1944
Sterbe 1844-1944
Index f�r:
Taufen 1723-1913
Heirat 1827-1944
Sterbe 1827-1913
Signaturen lasse ich mal, da diese in evtl. neu verfilmten Bestand des ELAB so nicht mehr stimmen d�rften. Kann diese aber bei Interesse nachreichen.
Gruss, Henry (Lange)
Hallo Ellen,
im Nachgang hier noch die Best�nde in Leipzig (Stand 1991):
Taufen
1650-1691
1695-1760 Linke Seite
1723-1800 Rechte Seite
1796-1802
Heirat
1650-1802
Sterbe
1730-1742
1800
1803-1808
Gruss, Henry (Lange)
Liebe Listenleser,
nachdem ich k�rzlich nach Frentzel (Frenzel, Frensel) fragte, kamen zwei Zuschriften mit Frentzel-Vorkommen, die ich leider gel�scht habe. Darf ich noch einmal darum bitten ? Mich interessieren solche Vorkommen, die vor 1700 sind.
Sucht jemand in Bartenstein und/ oder Allenburg ?
Viele Gr��e
Gisela Waack.
Die Filme
Tauf-Index 1723-1913 Taufen 1844-1859 FHL INTL Film
72354
Taufen 1859-1897 FHL INTL Film
72355
Heiraten 1844-1944 FHL INTL Film
72357
liegen zur Zeit mir vor (Forschungststelle Frankfurt/M.).
Ich durchforste den Film gerade nach Kaehler, Gutzeit, Wirbel und wer-weis-wer-noch-mit-den-vorgenannten-zusammenh�ngt.
Gru�
Andr� (Jarosch)
Hallo ihr Lieben,
hat von euch jemand Erfahrung mit dem Av-Medien Verlag in Weihenzell?
Ich wurde noch nie im Leben mit solcher Chuzpe und krimineller Raffinesse
�ber den Tisch gezogen.
Bestellt waren eine DVD "Filmreise durch Ostpreu�en" und ein Buch �ber das
altgermanische Volk der "Bastarnen" (zusammen 29,90 ?).
Bekommen habe ich eine grauenvolle DVD "Ostpreu�en" und einem Schober mit 5 DVD "2. Weltkrieg" (Eismeerflotte, Rommel, Wunderwaffen und �hnlicher Mist). Per Nachnahme 50,96 ?.
Viele Telefonate. Unversch�mter Tonfall. Schlie�lich kam die Aufforderung,
ich solle den Schober zur�ck schicken und bek�me dann das Buch.
Wieder 1 Monat lang Telefonate. Dann, der Schober sei angekommen, aber die
DVDs seien alle mit ungeheurer Zerst�rungswut zertreten, zerh�mmert, zerstochen,
zertrampelt. Die Post sei nicht schuld, denn der Umschlag sei heile. Ich bat
um R�cksendung.
Zwei Tage sp�ter war der Schober da: Zu meiner v�lligen Verbl�ffung alles unversehrt und funktionst�chtig!
Die Kripo Ansbach sagte mir, dass ich wenig Aussicht h�tte einen Prozess zu
gewinnen, weil alles telefonisch abgelaufen w�re. Wegen 50 ? m�sste ich
zudem Anwaltskosten tragen und h�tte die Beweislast. Das lohne sich nicht.
Ich sollte es lieber als "Lebenserfahrung" abbuchen.
Ich habe allerdings der bayrischen Verbraucherzentrale N�rnberg sowie beim NDR "Markt mischt sich ein" Mitteilung gemacht, falls es noch mehr Leuten so wie mir ergeht.
Beate
l
Es gibt doch auch die BILDung, die solche Fälle gerne aufgreift. Vielleicht hast du ja von der Seite Unterstützung. Du wärst nicht die Erste und Einzigste, die sich dieser "Schule" bedient.
Viel Erfolg
Ellen
-------- Original-Nachricht --------
Hallo Andre,
ich habe da eine Caroline KAEHLER ( + 2.7.1883 Lasdehnen ), oo mit Josef Steiner ( + 21.8. 1875 Lasdehnen )
Ich selbst bin ein HILLGRUBER - Sucher - Anf�nger und f�r jede Hilfe dankbar !
Albrecht (Fickel)
Hallo Albrecht,
einen Hillgruber gab es in Stubbe bei Rieseby. Er war dort G�rtner und ist inzwischen verstorben. Sein Frau lebt in einem Altersheim in Kiel. Er selber kommt aus Fohlenthal Ostpreu�en. Nachfragen bei der Gutsverwaltung in Stubbe.
Herzliche Gr��e
Diethelm