Verbleib der Urgroßtante ungeklärt

Hallo liebe Listenmitglieder,

vielleicht kann mir jemand von Euch etwas weiterhelfen.

Meine Urgroßtante, Emma Bertha Heinrich, wurde am 05.07.1885 in Groß Jenkwitz geboren. Die Geburtsurkunde liegt mir vor und hat leider keine Randnotizen.

Die Eltern waren Carl Heinrich (1849-1887) und Anna Rosina Seidel.

Die Standesamtsunterlagen von Groß Jenkwitz habe ich schon auf Geburten (wegen möglicher Kinder), Heiraten und Todesfälle kontrolliert soweit diese online waren.

Laut Bundesarchiv war die Emma Bertha Heinrich nicht in der NSDAP oder einer deren Untergruppierungen.
Wobei das unsicher wäre falls sie geheiratet hätte.

Mein Großvater konnte sich noch dunkel daran erinnern das eine seiner Tanten im Raum Liegnitz wohnte aber näheres wusste er auch nicht mehr.

In den Adressbüchern von Liegnitz schaute ich auch schon einmal, aber wurde leider auch nicht fündig.

Hat von den erfahrenen Listenmitgliedern noch jemand eine Idee wie ich diese Nadel im Heuhaufen finde?

Vielen Dank für Eure Hilfe und bleibt Gesund,

Jürgen Fahnenschreiber

Hallo Herr Fahnenschreiber,

   die Stichwoerter "FN Heinrich" und "in der Gegend von Liegnitz" haben
   mich hellhoerig werden lassen.

   Aus eigenen familiaeren Gruenden forsche ich schon seit Jahren in
   diesem
   Gebiet und habe durch die Auswertung alter Zeitungen auch schon viele
   Dinge zusammengetragen, darunter auch 34 Personen mit dem FN
   Heinrich.

   Sie koennen dazu in der DB kostenlos und jederzeit recherchieren, hier
   ist der Eingangslink:

   Liste der Nachnamen - Alle Nachnamen: Familienforschung Schlesien
   ree=LiTa#char8

   Diese umfasst inzwischen knapp 20.000 Datensaetze zu Personen und
   Objekten aus diesem Gebiet!

   Der FN Heinrich kam dort sehr oft vor. So weiss ich z.B. von einem
   Buer-
   gemeister Reinhold Heinrich im Dorf Duerschwitz, ca. 18 km oestlich von
   Liegnitz, dem Heimatdorf meiner Mutter.

   Dieser betrieb nebenbei noch ein Busunternehmen und fuehr damit ueber
   die Hohe Strasse von Liegnitz ueber Gross-Tinz und Duerschwitz Richtung
   Dambritsch und Neumarkt.

   Nach der Verteibung hat er noch viele Jahre in der Naehe von Oschatz
   gewohnt und lebte noch immer mit seiner alten Sekretaerin aus Duersch-
   witz zusammen.

   Freundliche Gruesse aus Leipzig von
   Hans-Joachim (Grittner)

   <niederschlesien-l@genealogy.net>
   Hallo liebe Listenmitglieder,
   vielleicht kann mir jemand von Euch etwas weiterhelfen.
   Meine Urgrosstante, Emma Bertha Heinrich, wurde am 05.07.1885 in Gross
   Jenkwitz geboren. Die Geburtsurkunde liegt mir vor und hat leider keine
   Randnotizen.
   Die Eltern waren Carl Heinrich (1849-1887) und Anna Rosina Seidel.
   Die Standesamtsunterlagen von Gross Jenkwitz habe ich schon auf
   Geburten
   (wegen moeglicher Kinder), Heiraten und Todesfaelle kontrolliert soweit
   diese online waren.
   Laut Bundesarchiv war die Emma Bertha Heinrich nicht in der NSDAP oder
   einer deren Untergruppierungen.
   Wobei das unsicher waere falls sie geheiratet haette.
   Mein Grossvater konnte sich noch dunkel daran erinnern das eine seiner
   Tanten im Raum Liegnitz wohnte aber naeheres wusste er auch nicht mehr.
   In den Adressbuechern von Liegnitz schaute ich auch schon einmal, aber
   wurde leider auch nicht fuendig.
   Hat von den erfahrenen Listenmitgliedern noch jemand eine Idee wie ich
   diese Nadel im Heuhaufen finde?
   Vielen Dank fuer Eure Hilfe und bleibt Gesund,
   Juergen Fahnenschreiber