Verbannung von der Mailingliste FamNord

Liebe Freunde,

der AKVZ hat Ihnen in dieser Liste seit Jahren Informationen zukommen lassen, wenn durch unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter(innen) neue Transkriptionen von Volksz�hlungen fertiggestellt wurden. Aus Ihren R�ckmeldungen konnten wir den teilweise gro�en Nutzen f�r Ihre individuelle genealogische Arbeit ersehen.

Der Betreiber dieser Liste hat uns nun (am 03.01.2011) untersagt Ihnen diese Information weiterhin zu erm�glichen, mit der Begr�ndung, wir betrieben unsere Datenbank z.B. analog < ancestry > auf kommerzieller Basis.
Selbstverst�ndlich haben wir zwischenzeitig den Nachweis gef�hrt, da� diese Behauptung jeglicher Grundlage entbehrt, warten aber immer noch auf eine R�cknahme dieser Sperre.

Da wir weder eine Konfrontation mit dem Listenbetreiber noch eine qu�lend-ausufernde Diskussion auf dieser Liste w�nschen haben wir uns entschlossen -- unabh�ngig von der ausstehenden Entscheidung - eine eigenst�ndige Mailingliste zu betreiben �ber die auch Sie sich kostenfrei und automatisch �ber den Fortschritt unserer Projekte informieren lassen k�nnen. Bitte melden Sie sich an unter:

F�r den AKVZ
Gru�
Peter Vo�

Hallo Herr Vo�.

Da ich selber auch ehrenamtlich (unentgeltlich) verkarte, wei� ich, welche Arbeit
dahinter steckt. Wenn ich nun auf Quellen zugreifen m�chte, die ebenfalls durch
ehrenamtliche T�tigkeit enstanden, sind frustriert es, wenn man zur Kasse gebeten
wird. Naturlich verursacht die Bereitstellung auf dem Server etc. Kosten. Vielleicht
sollten Sie als Betreiber/Ersteller �berlegen, ob man die Datenbank auf andere
F��e stellen sollte. Wie sieht es z.B. mit www.genealogienetz.de aus ?
Wenn ein Vergleich zu anderen Anbietern, wie ancestry angestellt wird und die Tasache,
dass die Zugriffe berechnet werden - ist das m.E. durchaus vergleichbar.
Das soll nat�rlich Ihren Enthusiasmus nicht bremsen.
Frage: Was n�tzt da eine neue Liste, wo man auch nur mit der Wurst winkt
und zur Kasse gebeten wird ? :wink: :wink: :wink: