Hallo Listenleser,
das Staatsarchiv Hamburg begeht in diesem Jahr sein 300j�hriges Jubil�um und bietet im Mai 2010 folgende Veranstaltungen:
"Vom 04. bis 28. Mai 2010 ist im Foyer des Staatsarchivs Hamburg die Ausstellung "Nach dem Einsturz: Das Historische Archiv der Stadt K�ln" zu sehen. Es handelt sich hier um die Stelltafeln jener Pr�sentation, die bereits vom 6.03. bis 11.04.2010 im Lichthof des Gropius Bau in Berlin zu sehen war. Das Staatsarchiv Hamburg erg�nzt diese Ausstellung um einige Tafeln und Vitrinen, um an die Zerst�rung von Hamburger Archivgut im Zuge des Gro�en Brandes im Jahre 1842 zu erinnern. K�ln und Hamburg verbindet nun nicht nur ihr Metropolcharakter und ihre hansische Vergangenheit, sondern auch die Beeintr�chtigung ihrer Ged�chtnisse durch bizarre Ungl�cksf�lle.
Anl�sslich der Er�ffnung der Ausstellung am Dienstag, den 4. Mai 2010 ab 16 Uhr wird Herr Dr. Ulrich Fischer, Stellvertretender Leiter des Historischen Archivs der Stadt K�ln, �ber Perspektiven f�r das Historische Archiv 14 Monate nach dem Einsturz referieren. Im Anschluss wird Herr Prof. Hans-Dieter Loose �ber die Verluste an Archivgut beim Gro�en Brand von 1842 und die archivpolitischen Konsequenzen aus dieser Katastrophe, die bis heute nachwirken, sprechen.
Abgerundet wird der Abend durch eine Lesung des Hamburger Krimi-Autors Boris Meyn, der dem Staatsarchiv auch aus Dankbarkeit mit einer Lesung eines Best of seiner Romane zum 300. Geburtstag gratulieren m�chte."
Am Dienstag, den 11. Mai um 18 Uhr, wird der Leiter der Arbeitsstelle f�r Hamburgische Geschichte Herr Prof. Dr. Franklin Kopitzsch einen Vortrag aus Hamburgs �lterer Geschichte halten mit dem Titel "Hamburgs langer Weg zur Reichsfreiheit".
Am Dienstag nach Pfingsten, dem 25. Mai um 18 Uhr, wird die Historikerin Frau Dr. Anna von Villiez dann zum Thema "Biografische Forschung zu den "nicht arischen" �rzten Hamburgs und ihrer Verfolgungsgeschichte" sprechen.
Alle Veranstaltungen sind �ffentlich und der Eintritt ist frei.
Das Staatsarchiv befindet sich in der N�he der U-Bahn-Station Wandsbek Markt (5 Min. Fu�weg),22041 Hamburg, Kattunbleiche 19.
Viele Gr��e
Sabine (Paap)