Veranstaltungen der GGHH im Januar

Die Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. l�dt ein:

Donnerstag, den 23. Januar 2014 (diesmal ausnahmsweise der 4. Donnerstag!), 18 Uhr, Staatsarchiv Hamburg: Sabine Paap

Ungl�ck, Tod, Verbrechen - die besonderen Aufgaben von Hamburgs Stadtleichenfrau

W�hrend Begr�bnisse oft prunkvoll begangen wurden und auch die �rmere Bev�lkerung auf eine ordentliche Bestattung gro�en Wert legte, war die Ber�hrung mit dem Tod im 18. Jahrhundert noch vielfach von Aberglauben gepr�gt und damit befasste Personen wurden h�ufig ausgegrenzt. Um so erstaunlicher ist die Tatsache, dass in Hamburg offiziell Frauen das Amt der Stadtleichenfrau aus�bten und sich um die "besonderen" Leichen Verungl�ckter, von Selbstm�rdern und Verbrechensopfern zu k�mmern hatten. Die Referentin wird die Aufgaben der Gardewinsch, wie die Stadtleichenfrau auch genannt wurde, erl�utern und dabei auch auf die erforschten Quellen eingehen. Au�erdem wird die "Genealogie der Gardewinsch" im 18. und 19. Jahrhundert, soweit diese durch Kirchenb�cher und andere Archivalien belegbar ist, dargestellt.

Der Eintritt ist frei und G�ste sind herzlich willkommen.

Einen guten Start in das neue Jahr und die genealogische Forschung w�nscht

Sabine Paap