Liebe Listenteilnehmer,
die Suche meiner Cousine nach Ihrem leiblichen Vater kann ich nun
etwas eingrenzen.
Zusammenfassend:
Wilhelmine Otto (*1907, meine Tante) ging irgendwann von Woitsdorf
(Krs. Oels) nach Breslau um sich als Hausangestellte zu verdingen.
Sponsor und Unterstützer dieser Aktion war mein Großonkel Johann Otto,
Oberpostassistent in Breslau.
Es steht nun die Frage an, ist die Wilhelmine wegen Ihrer
Schwangerschaft aus Woitsdorf nach Breslau "geflüchtet"?, oder wurde
Wilhelmine in Breslau schwanger?
Bestand 1935 Unterhaltspflicht des Kindesvaters?
Wo könnte ich Akten zur Unterhaltspflicht in diesem Falle einsehen?
Diese Haushalte in der Kürassierstr. 101, Breslau kommen als
Arbeitgeber für meine Tante in Frage.
Sicherlich wurden Hausangestellte nicht "schwarz" bezahlt, müßten also
im Steuer- bzw. Finanzamt gemeldet sein, oder?
Hat Jemand zufällig diese Herren in seinem Bestand?
Krüger, U., Rittmeister
Mertinat, E., Dr. jur.
Rothmann, O., Direktor
Oswald, L. Schauspieler
Singer, B., Opernsänger
Gruß und Dank
Reinhard (Otto)