Hallo VIK (wer immer das ist),
folgende Information ist im Hamburger Adressbuch 1934 enthalten:
Valentinskamp 70
Otto KLOSS, B�ckerei, E
O. SCHERNIKAU, Kaffeelager, E
F. WILKEN, Seem., II. Stock
W. PAPE, Seem., II.
H. ROTHE, Bauarbeiter, III.
A. SACHS, Masch., III.
Dem Adressbuch zufolge, ist die Hausnummer 71 (mit den H�usern 1-7)
die Bezeichnung der Hinterh�user der Nr. 70
Als Eigent�mer steht dort Haus-Nr. 68-88: "Das Arar" (Ich wei� nicht,
was das hei�en soll, bei Nr. 1-24a und bei 48-55 steht "Das �rar")
Viele Gr��e
Lennart (Jauch)
Hallo Lennart,
vielen Dank f�r Deine Mail. Leider ist der von Dir angegebene Zeitraum nicht
interessant f�r mich, da ich von 1880 bis Jahrhundertwende suche und zwar
f�r die unteren R�umlichkeiten, also Laden, B�ro, Lager etc. Es mu� in
diesem Zeitraum ein Delicatessengesch�ft existiert haben mit und/oder
wahrscheinlich importierten Waren aus England.
Trotzdem sind Deine Hinweise bez�gl. der Hausnummerierung der Hinterh�user
mehr als interessant und hilfreich f�r mich, da mir so nicht bewu�t. Auch
der Hinweis auf den Eigent�mer ist wichtig, da ich nun neue Ansatzpunkte
habe. Habe vielen Dank daf�r !
Mit Gru� von
V I K T O R I A
(kurz VIK, englischsprachiger Raum k�rzt gerne ab; eine Vorstellung
meinerseits lief vor Monaten in dieser Liste und ich suche unter anderem
nach Happach in Dessau [Stammsitz], Hamburg und Bremen). Jetzt wei�t Du, wer
VIK ist.