V-Server Anfrage an Praktiker

Hallo Listies,

die Nutzung von Webtrees unter Webspace erwies sich leider nur bedingt tauglich.
Die zur Verfügung gestellten Ressourcen sind zu schwach.
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen V-Server.
Meine Anfrage an vier Hoster (existieren Webtrees-Nutzer?) wurde nur unzureichend beantwortet.
Könnt Ihr mir bitte Hostpakete nennen, mit denen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Und eine weitere Frage – sind Rootrechte auf dem V-Server notwendig, um effektiv zu arbeiten?
Herzlichen Dank für Bemühungen und Grüße
Reinhard Schrul
www.dobriner.de

ich bin bei 1&1, vorher war ich bei Goneo, mit beiden sind die Erfahrungen sehr gut.

Werner

Hallo,

die Nutzung von Webtrees unter Webspace erwies sich leider nur bedingt tauglich.

ich hatte das gleiche hier. Bis ca. 200 Personen im Stammbaum gings, ab da war immer öfter der Speicher am Ende.

Die zur Verfügung gestellten Ressourcen sind zu schwach.
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen V-Server.
Meine Anfrage an vier Hoster (existieren Webtrees-Nutzer?) wurde nur unzureichend beantwortet.

Webtrees sagt den Anbietern auch recht wenig. Ich habe auf meinen VServer aktuell 3 Wordpress-Installationen, Maildienste und 1x Webtrees mit ca. 750 Personen im Stammbaum und 7 aktiven Webtrees-Nutzern laufen. Das ganze läuft stabil und ich komme nicht an Speichergrenzen, allerdings könnte die Performance manchmal etwas besser sein, aber alles in allem ist es ok.
Habe bei www.server4you.de den günstigsten Linux-VServer genommen und mit Debian 6.0.6 + Plesk 11 installiert.

Könnt Ihr mir bitte Hostpakete nennen, mit denen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Und eine weitere Frage ? sind Rootrechte auf dem V-Server notwendig, um effektiv zu arbeiten?

root-Rechte sind für Webtrees keine Voraussetzung. Man benötigt lediglich eine vorhandene mySQL-Datenbank, einen mqSQL-Bediener und eine Möglichkeit Dateien hochzuladen und Webspace mit PHP.

Aber: Man sollte sich mit Serveradministration befassen/auskennen, wenn man sowas vor hat, sonst kann das ganz schnell zu einem Problem werden. Wenn nämlich jemand über deinen Server SPAM verschickt oder ihn zur Verbreitung urheberrechtlich geschützen Materials nutzt, dann haftest Du als Betreiber.
Wenn Du dich nicht damit befassen willst, dann wäre evtl. ein managed VServer das richtige, d.h. der Anbieter kümmert sich um Updates / Sicherheit und Du bis "nur" Nutzer.

Schönen Gruß
Thomas Weiland

Ich bin bei square7.ch, Alternative= bplaced.net.
Für meine Bedürfnisse reichts (450-500 Personen).
ciao
joachim

Ich habe über 2000, und damit gibt's sowohl bei Goneo als auch bei 1und1 keine Probleme

Werner

Ich habe gute Erfahrung mit hostingsociety.com . Ist kostenlos und ohne Werbung.
Henry

Werner Partner <kairos@sonoptikon.de> schrieb:

ich hab das mal ausprobiert.
Es ist wenig aufwendig gestaltet, aber sehr effektiv.

Seite wann nutzst du das schon, und wie tragf�hig ist die Plattform denn in Zukunft?
Muss ich damit rechnen, dass irgendwann Kosten entstehen, oder muss ich damit rechnen, dass die Plattform verschwindet?

Kann ich meine Domains auf diese Plattform bringen?

Fragen �ber Fragen

Gr��e

Werner

Ich habe meine Domain auf meine Seite umgeleitet. Funktioniert gut. Wie die zukunft aussieht weiss ich nicht. Was nicht funktioniert, ist das automatische Backup.
Henry
Www.hpacher.de

Werner Partner <kairos@sonoptikon.de> schrieb:

Wie soll ich das verstehen?
hast du deine Domain woanders? Das g�be dann doch keine Sinn.

Gr��e

Werner

Hallo zusammen

ich hatte das gleiche hier. Bis ca. 200 Personen im Stammbaum gings, ab da

war immer öfter der Speicher am Ende.

Die zur Verfügung gestellten Ressourcen sind zu schwach.

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen V-Server.
Meine Anfrage an vier Hoster (existieren Webtrees-Nutzer?) wurde nur
unzureichend beantwortet.

Also ich habe einen ~5€-Webspace und habe mit meiner Joomla-Installation
und ~2000 Personen in webtrees keine Probleme.
VServer will gut überlegt sein - man hat viele Admin-Aufgaben an der Backe.
Selbst wenn man es kann, ist es ein Zeitfresser.

Mein Provider: http://www.ps-webhosting.de/

Der Provider ist absolut zu empfehlen - super Service in allen Lebenslagen.

Du m�sstest ja auch eine Datenbank angelegt haben, mir gelingt es nicht , mit webtrees auf die Datenbank zuzugreifen.
Was muss denn in der config.ini drinstehen???

Meine fehlermeldung:

Hoppla! Der Server kann sich nicht mit der Datenbank verbinden. Sie k�nnte �berlastet sein, gerade gewartet werden oder abgest�rzt. Sie sollten es in ein paar Minuten erneut versuchen <http://sonoptikon.hostingsociety.com/webtrees/index.php&gt; oder den Administrator verst�ndigen.

Die Datenbank meldete die folgende Fehlermeldung:

usw.

Werner

Die Domain liegt bei 1und1. Wenn man dort aber eine Seite mit php haben will muss man bezahlen. Darum habe ich eine Umleitung eingerichtet. Ich will momentan nicht umziehen.
Henry

Werner Partner <kairos@sonoptikon.de> schrieb:

Ich kann bei hostingsociety keinen Datenbankzugang f�r webtrees einrichten. Es funktioniert nicht!

Werner

Nimm die Datenbank, die bereits angelegt ist. Mit einer Neuen hat es bei mir auch nicht geklappt.
Henry

Werner Partner <kairos@sonoptikon.de> schrieb:

Meinst du die test?

Werner

ERROR 2: require(/var/www/sonoptikon/html/webtrees/includes/db_schema/db_schema_0_1.php): failed to open stream: No such file or directory
0 Error occurred on line *257* of file *DB.php* in function *updateSchema*
1 called from line *257* of file *DB.php* in function *updateSchema*
2 called from line *236* of file *session.php* in function *require*
3 called from line *28* of file *index.php*
Fatal error: WT_DB::updateSchema(): Failed opening required '/var/www/sonoptikon/html/webtrees/includes/db_schema/db_schema_0_1.php' (include_path='/var/www/sonoptikon/html/webtrees/library:.:/php/includes:/var/www/cmss') in /var/www/sonoptikon/html/webtrees/library/WT/DB.php on line 257

Aha, jetzt bin ich schon weiter.

Was muss ich denn da nochmal gleich machen?

Werner

Hallo zusammen,

ich kann Marko nur beipflichten:

Also ich habe einen ~5€-Webspace und habe mit meiner Joomla-Installation und ~2000 Personen in
webtrees keine Probleme.
VServer will gut überlegt sein - man hat viele Admin-Aufgaben an der Backe.
Selbst wenn man es kann, ist es ein Zeitfresser.

Ich bin letzes Jahr von 1&1 zu all-inkl.com gewechselt, da es bei 1&1 mit Webtrees und mehr als 10.000 Personen nur Probleme gab. Beim Downloaden z.B. brach Webtrees bei der GEDCOM-Erstellung nach etwas über 10.000 Personen ab. Auch bei aktivierter ZIP-Funktion gab es Speicherfehler beim Downloaden. Die Ursache war der restriktive RAM-Speicher, welcher sich bei 1&1 nicht erhöhen lässt. Die Requirements von Webtrees empfehlen 128 MB RAM. Dies ist bei 1&1 nur mit einer teuren Server-Lösung möglich.

Beim Webhosting-Paket von all-ink.com ist von Haus aus schon 128 MB eingestellt. Dieser Wert kann aber vom Anwender auf 256 oder auch auf 512 MB hochgesetzt werden. Hier gibt es kein fixes Limit wie bei 1&1.

Ich habe dort das PrivatPlus-Paket für 7,95 Euro, da dort 3 Domains dabei sind. Wem eine Domain ausreicht, der ist schon für 4,95 Euro dabei. Ich bin bisher sehr zufrieden. Die Hotline war sehr freundlich und kompetent der Umstellung behilflich.

Viele Grüße
Peter (Schulz)

Hallo zusammen,

Meine webtrees v1.3.2 - Installation ist unter http://wt.rauhut.eu
bei Webhosting gehostet.

Individuen 21.300
Familien 7.448
Medien 5.384
Benutzer 33
   
Ich bin im Großen und Ganzen mit der Performance zufrieden, bis auf
- unzureichende Syncronisation der Uhrzeit von Webserver und Datenbankserver
- sehr lange Wartezeit bein Suchen oder Hinzufügen von Medien-Dateien

Gruß

Andreas Rauhut

Ich bin leider erst am wochenende wieder zu Hause. Vom Handy aus kann ich schlecht helfen. Wenn Du bis dahin keine Lösung hast, melde Dich noch einmal.
Henry

Werner Partner <kairos@sonoptikon.de> schrieb: