Liebe Liste,
vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Über jeden Tipp bin ich dankbar.
Von Europäischen Ahnen- Namen- und Wappenarchiv in Stubenberg erhielt ich
diverse Unterlagen über die "Schwinghammers".
Unter anderem ist im Siebmachers grossem Wappenbuch Band 17, Wappen des
schlesischen Adels, ausgestorbener Adel, folgendes vermerkt:
Im 17ten Jahrhundert auf Hayn (Kr. Hirschberg) vorgekommenes Geschlecht.
Georg Andreas SCHWINGHAMMER 16 5.1689 Testamentszeuge. Dann noch
Beschreibung des Wappens.
Hat hierzu jemand eine Verbindung zu dem Namen oder eine Idee wo man an
Unterlagen herankommt.
Des weiteren von der gleichen Quelle im Band 26, Wappen des Adels in
Niederösterreich ein
SCWINGHAMMER von SCHWINGHEIM (erloschen)
Kaspar Schwinghaymer erhielt Wien 21.10 1564 den Adel.
Magnus Schwinghammer erhielt 1. 1. 1668 einen Wappenbrief.
Ein Sohn Leopold Franz RRr und Edler von Schwingheim war Bürgermeister zu
Wien-Neustadt.
Wo finde ich hierzu Informationen oder hat jemand Verbindung zu diesem
Geschlecht.
Vielen Dank.
Grüsse aus Ludwigsburg
Frank Schwinghammer
Frank Schwinghammer
Ingersheimer Strasse 47
71634 Ludwigsburg
fschwinghammerlb@arcor.de
Frank Schwinghammer schrieb:
vielleicht k�nnen Sie mir weiterhelfen. �ber jeden Tipp bin ich dankbar.
Von Europ�ischen Ahnen- Namen- und Wappenarchiv in Stubenberg erhielt ich
diverse Unterlagen �ber die "Schwinghammers".
Unter anderem ist im Siebmachers grossem Wappenbuch Band 17, Wappen des
schlesischen Adels, ausgestorbener Adel, folgendes vermerkt:
Im 17ten Jahrhundert auf Hayn (Kr. Hirschberg) vorgekommenes Geschlecht.
Georg Andreas SCHWINGHAMMER 16 5.1689 Testamentszeuge. Dann noch
Beschreibung des Wappens.
Hat hierzu jemand eine Verbindung zu dem Namen oder eine Idee wo man an
Unterlagen herankommt.
Hallo Frank,
In Z�rich taucht der Name SCHWINGDENHAMMER erstmalig 1410 f�r den Beruf des Schmieds auf (Seibicke, 192), in Basel erstmalig 1527 als Familienname (Matthias SCHWINGDENHAMMER, Hufschmied in der Spalen, �� Margarethe NUSSBAUM). Der Adelsname v.SCHWINGHEIM ist wahrscheinlich nachtr�glich aus SCHWINGHAMMER abgeleitet worden.
Gr��e vom Niederrhein,
G�nther B�hm
Hallo Frank,
auf meiner Homepage (<www.wimawabu.de>) habe ich einen Artikel unter
*(>Orte Kreis Hirschberg>Ortsgeschichte von Hain)* über den Ort Hain im Kreis Hirschberg.
Darin wird über einen Georg Andreas von Schwinghammer berichtet. Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen?!
Gruß Winfried