V. Kantrczynski im Kreis Lyck

Hallo,

ich suche Nachkommen des Rittmeisters Caspar Georg von
Kantrczynski (Ketrzynski), verheiratet mit Elsbeth Pusch.

Er starb 1762 auf seinem Gut Gutten im Kreis Oletzko in unmittelbarer
Grenze zum Kreis Lyck. Er hatte 6 Söhne,
deren Verbleib und eventuelle Nachkommen ich finden möchte.

Als letztes weiß ich von ihnen:

*Johann George**~1742 lebte im Kirchspiel Bialla auf Komorowen und in
Betzontzen und ging laut Vasallenliste 1794 nach dem Tod der Mutter und
Verkauf des Grundes'nach der neuen
Akquisition '. Leider weiß ich nicht wohin.

*Reinhard Benjamin (auch Reinhard Bernhard)** 1749 ging 1794 laut
Vasallenliste nach Kalischken, auch im Kirchspiel Bialla.

Carl Gustav* 1753 und *Johann Theodor (auch Jakob*) *1752 waren
Leutnants bei Lossow, sind aber seit 1777 nicht mehr genannt.

*Gottlieb Ferdinand **1756 ist wohl schon als Kind gestorben.

Bei meiner Suche habe ich als einzigen durch eine Mitforscherin
*Christoph Wilhelm* *1755 gefunden. Ihn hat es weit westlich
nach Tillitz verschlagen; dort war er auf einem Gut Econom aulicus, wohl
eine Art Verwalter.

Wo sind Johann George und Reinhard von Kantrczynski ab 1800?

Es gibt Hinweise, dass Nachkommen der Söhne in den Kreis Lyck, Kichspiel
Lyck und Pissanitzen gezogen sein könnten.

Allein im Kirchpiel Pissanitzen gibt es im Kb viele Familien Katarzynski
in vielen unterschiedlichen Schreibweisen.

Leider beginnt das Kb erst 1832.

Eine andere Mitforscherin hat einen Fransitek Katarzynski *1813 in
Rajgrod 30km südlich von Lyck in einer polnischen Datenbank gefunden,

Eltern Jan Katarcynski und Marianne Borawski, Vater adlig. Aber leider
gab es keine weiteren Informationen, ein Zusammenhang mit der
Adelsfamilie von Kantrczynski ist nicht herzustellen.

Hat jemand die Kantrczynskis o.ä. in seiner AL?

Wo kann ich finden, ob die K's irgendwo Land gekauft haben.?

Grüße

Ursula

Grüße

Ursula