Moin, moin, liebe Mecklenburger!
Kann jemand Angaben machen zu einem Zweig der v. Gloeden.
Bisher greifbar als denkbarer Stifter des Zweiges ist ein Iwan v.
Gloeden (+ 1825)
sein mutmaßlicher älterer Sohn Iwan v. Gloeden, war Professor an der
UNI Rostock und besaß von 1846-1851 das Gut Hohenkirchen
Dieser hatte ebenfalls zwei mutmaßliche Söhne wie nachstehend, muss
also verheiratet gewesen sein.
a) Hermann v. Gloeden, (* 14. Januar 1847 ?)
b) Iwan v. Gloeden, * Rostock 16. Februar 1848
Ein jüngerer Sohn des eingangs genannten Stifters war Carl Hermann v.
Gloeden (* 1820; + Dargun 5. November 1862), er war Forstbeamter in
Gelbensande, dann in Volkshagen und zuletzt in Dargun
Sein Sohn war der auf der Wikipedia ausgebreite Fotograf Wilhelm von
Gloeden (* 18. September 1856 in Volkshagen), bei dessen Taufe ein
Fräulein Wilhelmine v. Gloeden aus Wismar Patin war. Diese könnte eine
Schwester des Vaters sein?
Mein Frage in die Runde ist nun, ob sich aus den Kirchenbüchern (die
der eine oder andere unter den Mitlesenden vielleicht im Zugriff hat),
Volkszählungen oder bei Schubert (dies nur was mir auf die Schnelle
einfällt) ergänzende Hinweise finden?
Über jede ergänzende Nachricht zur Familie würde ich mich sehr freuen.
Das Ergebnis der Recherche, soll auf der Wikipedia ausgebreitet
werden, wird also der interessierten Öffentlichkeit in jedem Fall
zugänglich sein.
Herzlichen Dank und Beste Grüße
Lars (Severin)